Keine Gasannahme beim Hochschalten

Diskutiere Keine Gasannahme beim Hochschalten im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, ich hab da ein kleines Problem mit Meggi, aber es nervt. Fakt: 110 Ps Maschine, 6000Km gelaufen , Verbrauch 8,5L. Endgeschw. 190...

  1. #1 skipper-peter, 01.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Gemeinde, ich hab da ein kleines Problem mit Meggi, aber es nervt. Fakt: 110 Ps Maschine, 6000Km gelaufen , Verbrauch 8,5L. Endgeschw. 190 KM/h also alles im grünen Bereich, nur ab und zu säuft mir die Kiste fast ab. Egal ob Warm oder Kalt im Stadtverkehr 1Gang Anfahren, hochschalten und dann nichts der Motor geht in die Knie, mit schleifender Kupplung langsam wieder hochziehen, dann alles wieder ok. Beim nächsten Anfahren kein Problem kann evtl. mehrere Tage Top laufen., dann beginnt die Sch... wieder, der :-) weiß nicht zu helfen. Evtl mein Fahrstiel????!!! Wir haben ne zweite Meggi mit 100 Ps da hab ich das Problem nicht. Was soll ich tun habt Ihr nen Tipp.
    Ich hab son Hals. :ireful:
     
  2. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    ich sag's nicht gerne, aber bei meinem dci110 habe ich selbes phänomen. komischerweise erst seit km-stand 2000, da hatte ich einen ersten ölwechsel machen lassen. davor lief er seidenweich ohne loch. aber danach ist es so, als ob das gaspedal "klemmen" würde, nach einer gedenksekunde fängt er sich und dann geht's wieder. ich hatte mir auch schon gedacht, daß ich vielleich zu lahmarschig fahre... :nee:
     
  3. Will

    Will Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.07.2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    mir scheint der 110er Benzin stellt sich wenn man ein paar Minuten recht gleichmässig fährt in den 'Opa-Modus', braucht aber danach seine Zeit um wieder auf zu wachen (schätzomativ 5-10 sec). Fällt mir immer wieder beim überholen auf, erst kommt er gar nicht auf die Füss, so als ob man das Gas kaum berührt hätte, dann fängt er plötzlich an zu schieben. Ich muss ehrlich sagen dass ich mich daran noch nicht gewöhnt habe, bin bisher immer Vergasermotoren gefahren und eigentlich eine direkte Reaktion gewöhnt (auch wenn es manchmal erst ein kurzes Husten ist). Dass er zum Spritsparen die Motorsteuerung ändert, ist ja schön und gut, solange ich dieses 'Feature' ausstellen kann.
    Eine gute Neuigkeit habe ich allerdings, was den Durchzug und Verbrauch angeht, tut sich noch ein bisschen etwas bis die 10000 km erreicht sind, danach sollten die 195 machbar sein und der Verbrauch unter 8L (ausgenommen er wird all zu sehr getreten, dann kommt er verdammt nahe an den Verbrauch meines alten 25er ran)
     
  4. #4 skipper-peter, 02.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Trotzdem geht er am Do. zum :-) , heute wäre mir fast einer hinten rein gebrettert weil ich nich aus den Puschen kam. Der :-) hat die Heimatbasis kontaktiert sie wollen sich eine Lösung überlegen. Bin gespannt.
     
  5. #5 Anonymous, 02.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Halt uns auf dem Laufenden.
     
  6. #6 skipper-peter, 17.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    So, Meggi ist beim :-) ! Bin gespannt ob die was finden, er soll 4 Tage da bleiben! Ist mir egal hauptsache das Fahren macht nachher wieder Spass. Nur der Leihwagen brrrrrrrrr. Kangoo mit LKW Zulassung, der schüttelt einem das Gehirn aus dem Kopf! Dann weiß man Meggi auch wieder zu schätzen!
     
  7. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Die 4 Tage wirst du schon überstehen. Hauptsache das Problem wird behoben.
    Schreib mal, wo das Problem lag und was gemacht worden ist.
    Bis dahin viel Spaß mit deinem Känguru :rofl:
     
  8. #8 skipper-peter, 19.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    $ Tage beim :-) , ich verstehe es nicht , aber angeblich kein Fehler festgestellt. BC ohne eintrag. Wenn nur ich den Wagen fahren würde,aber andere sagen mir das gleiche. Morgen geh ich erst mal auf Testfahrt.
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ja, wie? Nix gemacht, nix gefunden?
    Aber dieses Ruckeln bzw. diesen Leistungsverlust haben die schon bemerkt, oder.
     
  10. #10 skipper-peter, 19.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Nö, Fehler angeblich nicht aufgetreten. Aber, dass sie nichts gemacht haben können sie mir nicht erzählen. Komm grade von der Autobahn, Endanschlag 185km/h und nich wie vor 14Tage noch mit rd 20 Litern ne schön brav 14,6. die ganze Fahrdynamik ist ne andere, agiler spritziger ich hatte früher manchmal das Gefühl als wenn mich der Stadtbus abhängt. Wenns so bleibt und das Stottern nicht wieder anfängt, ist mir sch... egal ob oder was sie dran gemacht haben. :dance3:
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Hört sich ja gut an.
    Daumen drück.
     
  12. #12 guennie01, 20.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht eine Sache des Einfahrens.
    Ich hab mich an die Vorgehensweise gehalten und alles Prima.
    Mein Diesel zieht wie Schmitz Katze.
    Endgeschwindigkeit 200 schon erreicht, obwohl mit 190 angegeben.
    Na gut, vielleicht lügt der Tacho auch bei höheren Geschwindigkeiten ein bisschen.
    Hab meinen seit Anfang November und bis jetzt 10000 Kilometer gefahren.
    Du brauchst das Gaspedal nur angucken und der zieht, das es eine Freude ist.
    Wenns so bleibt, bin ich voll und ganz zufrieden.
     
  13. #13 Anonymous, 22.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die werden einfach die Software aktualisiert haben. Ich habe auch das Phänomen, dass er wenn er kalt ist nicht gut zieht. Der Werkstattmeister sagte da muss mal ein Softwareupfate gemacht werden.
     
  14. #14 Tie_Break, 22.02.2010
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Würde mich ja mal interessieren, ob das Update was gebracht hat. Ich hab dieses Phänomen bei meinem Meggi auch schon beobachtet!
    Vor allem wenn es sehr kalt war hat er nicht gut reagiert. Wenn es wirklich etwas gebracht hat, werde ich auch mal zu meinen AH gehen und das Update durchführen lassen. Lass mal was von dir hören!!!

    Peace
     
  15. #15 skipper-peter, 22.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Ich geh auch davon aus, dass die Meggi nen neues Update bekommen hat. Bin heute Beruflich unterwegs gewesen mit 3 Perosnen, hatte noch nie durchdrehende Reifen beim Anfahren, solange ich die Dicke habe. Ich hab geguckt wie ein " Schwein ins Uhrwerk ". Aber warum sagt man mir das nicht? Ist doch nicht schlimm wenn Software verbessert wird, kennen wir doch von Microsoft, dass der User die Fehler feststellt.

    Kann man eigendlich die SW Version irgendwo auslesen??
     
Thema: Keine Gasannahme beim Hochschalten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Motor geht fast in die knie beim hochschalten

    ,
  2. nach hochschalten nimmt kein gas mehr an Golf 3 Golf 3

Die Seite wird geladen...

Keine Gasannahme beim Hochschalten - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Plötzlich Notprogramm keine Gasannahme mehr ADAC!

    Plötzlich Notprogramm keine Gasannahme mehr ADAC!: Hallo Zusammen, ich habe mir vor 4 Wochen einen Renault Megané 3 2.0 16v Luxe 140 PS aus erster Hand gekauft. Baujahr ist 2011. Bei der...
  2. Spontan keine Gasannahme - Bordelektronik Defekt

    Spontan keine Gasannahme - Bordelektronik Defekt: Hallo liebe Megane Board Mitglieder! Erst mal ein großes Lob für dieses Forum hier! Echt toll wenn Leute mit Ahnung ihr Wissen zur Verfügung...
  3. Megane 2 Dach hat nach Batteriewechsel keine Funktion

    Dach hat nach Batteriewechsel keine Funktion: Hallo und guten Tag! Bin neu im Forum weil ich nicht mehr weiter weiß. Habe einen Megane CC Turbo von 2005! Nach der Überwinterung war die...
  4. Megane 2 ASR ohne Funktion, keine Warnanzeige

    ASR ohne Funktion, keine Warnanzeige: Hallo an die Experten, bei meinem Megane BJ 2009 ist ASR ohne Funktion, der Taster ist unbeleuchtet, keine Warnanzeige, ABS funktioniert aber....
  5. Megane 3 Keine Diagnose mehr möglich

    Keine Diagnose mehr möglich: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe an mittlerweile zwei Megane 3 (gut, einer ist eigentlich ein Scenic …) das gleiche Problem: die OBD...