A
Anonymous
Guest
Hallo,
habe mir soeben einen Termin für Donnerstag im Autohaus geholt.
Möchte mir auf diesen Weg eventuell bereits vorhandene Erkenntnisse bei Euch holen.
Wie bereits in der Überschrift beschrieben geht es um die Klima- und Lüftungsanlage.
Wie seht ihr folgendes Verhalten, welches besonders seit den kühleren Außentemperaturen auffällig bis störend wird:
- Starten des kalten Auto, Lüftung auf Automatik
- Nach kurzer Zeit erhöhte Lüftergeräusche, mit Luftaustritt nur auf die Frontscheibe
- Da die Luft nur leicht erwärmt ist, zieht es durch den starken Luftzug
- Nach einiger Zeit erhöht sich weiter das Lüftergeräusch, telefonieren oder radiohören ist unmöglich, dabei wird aber auch der Luftaustritt Richtung Frontscheibe geschlossen
- Es sind sehr starke Lüftergeräusche vorhanden, teilweise sogar ei n „Pfeifen“ an den Austrittsdüsen, aber keinen Luftaustritt ist Luftbewegung feststellbar.
- An allen Luftaustrittsöffnungen ist ein leichter Luftstrom erkennbar, offensichtlich verursacht durch die hohe Lüfterdrehzahl und geschlossenen Klappen.
- Nach längerer Zeit (ca. 15-20min) beruhigt sich das alles, eingestellte Temperatur (21°C) wurde offensichtlich irgendwie erreicht.
Ich kenne das Verhalten des Vorgänger-Grandtour, das war ordentlich und i.o.
Liegt bei dem oben beschriebenen Verhalten ein Fehler vor, oder ist das jetzt „normal“ ?
Danke für Hinweise
habe mir soeben einen Termin für Donnerstag im Autohaus geholt.
Möchte mir auf diesen Weg eventuell bereits vorhandene Erkenntnisse bei Euch holen.
Wie bereits in der Überschrift beschrieben geht es um die Klima- und Lüftungsanlage.
Wie seht ihr folgendes Verhalten, welches besonders seit den kühleren Außentemperaturen auffällig bis störend wird:
- Starten des kalten Auto, Lüftung auf Automatik
- Nach kurzer Zeit erhöhte Lüftergeräusche, mit Luftaustritt nur auf die Frontscheibe
- Da die Luft nur leicht erwärmt ist, zieht es durch den starken Luftzug
- Nach einiger Zeit erhöht sich weiter das Lüftergeräusch, telefonieren oder radiohören ist unmöglich, dabei wird aber auch der Luftaustritt Richtung Frontscheibe geschlossen
- Es sind sehr starke Lüftergeräusche vorhanden, teilweise sogar ei n „Pfeifen“ an den Austrittsdüsen, aber keinen Luftaustritt ist Luftbewegung feststellbar.
- An allen Luftaustrittsöffnungen ist ein leichter Luftstrom erkennbar, offensichtlich verursacht durch die hohe Lüfterdrehzahl und geschlossenen Klappen.
- Nach längerer Zeit (ca. 15-20min) beruhigt sich das alles, eingestellte Temperatur (21°C) wurde offensichtlich irgendwie erreicht.
Ich kenne das Verhalten des Vorgänger-Grandtour, das war ordentlich und i.o.
Liegt bei dem oben beschriebenen Verhalten ein Fehler vor, oder ist das jetzt „normal“ ?
Danke für Hinweise