Probleme mit automatisch anklappbaren Spiegeln?

Diskutiere Probleme mit automatisch anklappbaren Spiegeln? im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo Meggi-Fahrer. Habe nun seit mehr als einen Monat meinen Meggi und nun droht die kalte Jahreszeit. Da das Auto die Spiegel automatisch...

  1. #1 Prinzessin, 04.10.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Meggi-Fahrer.
    Habe nun seit mehr als einen Monat meinen Meggi und nun droht die kalte Jahreszeit. Da das Auto die Spiegel automatisch anklappt frage ich mich, ob es bei sehr kaltem Wetter /Frost dadurch zu Problemen kommen kann?
    Im Spiegel arbeiten doch bestimmt nur kleine Plastik-Zahnrädchen. Wenn es friert, friert dann das Mini-Getriebe aus fest? Sollte ich besser die Spiegel über Nacht draußen lassen wenn möglich?

    Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

    Liebste Grüße
    Prinzessin :girlwink:

    PS wenn der Thread hier nicht passt, einfach verschieben ;)
     
  2. #2 Anonymous, 04.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich persönlich habe damit noch keine Erfahrung.Wohl ein Arbeitskollege.Dem sind die Spiegel eingefroren.Das kann anscheinend passieren.Werde im Winter die Spiegel abschalten.Schaden kanns nicht.
     
  3. ragg

    ragg Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Mein Vater fährt seit 2003 einen Citroën C5, der klappt die Spiegel beim abschließen auch an.
    Es gab zwei drei mal Fälle, wo die Spiegel festgefroren waren, dann konnte man sie mit "sanfter Gewalt" aber von Hand ausklappen. Aber insgesamt funktioniert es seit über 7 Jahren auch im schneereichen Schwarzwald recht zuverlässig...
     
  4. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Also ich lass sie im winter immer draußen.
    Wenn das Wasser in den ritzen gefriert und dadurch den Spiegel blockiert..... Ist ja beim Scheibenwischermotor nicht anders. Ruckzuck durchgebrannt und dann wird's teuer.
     
  5. #5 Anonymous, 04.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey zusammen,

    Also ich lasse meine Spiegel im Winter auch ausgeklappt! Weil ich denke wenn sie echt mal mega vereist sind klappen sie sonst nicht mehr aus und wer schon mal ohne Aussenspiegel gefahren ist weiß wie doof das ist! Und wie schon erwähnt gut tut es der Elektrik auch nicht bzw. der Mechanik.
     
  6. #6 stronzo, 04.10.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Würd ich auch nicht machen im Winter! Ich habe keine automatisch anklappbaren, aber elektrisch anklappbare! Habe sie im Winter be Frost mal angeklappt und ohne nachzudenken wollte ich sie ausklappen und das gab böse Geräusche! Ich habe gleich zurückgedreht und hab sie per Hand ausgeklappt! Hätt ich die Motoren drehen lassen, dann wären sicher die Motoren draufgegangen! Also ich würd die Automatik im Winter auslassen! Ist gesünder! :grin:
     
  7. #7 Anonymous, 06.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey - daran hab ich noch gar nicht gedacht - Danke für den Tipp. Werde in der Schneesaison die Spiegel dann wohl auch ausschalten.
    Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzelan ääääähm "Meggi" Kiste :sarcastic:
     
  8. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hatte meine im Winter auch immer ausgeklappt...sicher ist sicher! Aber ich hab mich immer auf den Sommer gefreut, als mein M3 wieder die Ohren anlegen durfte! :grin: Hat irgendwie was!
     
  9. #9 Prinzessin, 07.10.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Hehe da denkt Blondie voraus ;) Immer schön, wenn man andere gedanklich anstupsen kann.

    Werde nichts riskieren und die Öhrchen am Meggi wenn mgl (außer es parken Rentner mit Aschenbechern vor den Augen neben mir) wohl immer draußen lassen.
    Denn so eine Spiegelmechanik ist bestimmt nicht günstig :fool:

    Prinzessin
    :girlwink:
     
  10. #10 Renndiesel 1, 10.10.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Hab den ganzen letzten langen Winter die Ohren an und abklappen lassen. Nie Probleme gehabt. Ich glaube die Dinger haben für den Notfall ´ne Rutschkupplung. Werd auch im nächsten Winter die "Ohren" wackeln lassen.
     
  11. #11 Der Münsterländer, 10.10.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Habe auch keine Probleme damit gehabt. Was dran ist, muss auch funktionieren.
     
  12. #12 stronzo, 10.10.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Nicht wenn Wasser in den Ritzen der Spiegel ist und dann gefriert! Selbst bei den Fenstern kanns Probleme geben, wenn die im Winter richtig festfrieren!
     
  13. #13 Anonymous, 10.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Richtig,auch die Hand-oder Parkbremse kann festfrieren.
     
  14. #14 stronzo, 10.10.2010
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Aus diesem Grunde soll man die auch im Winter nicht anziehen! Wobei das noch geht! Da viele jetzt Scheibe hinten haben....Beim Twingo hatte ich da auch schon mal riesen Probleme....Half nur vollgas!

    Im Spiegel sind ja sicher Plastikzahnrädchen, die einer höheren Belastung schwer standhalten bzw. der Motor das ne mitmacht! Bei der Handbremse kann man ja schon derber agieren!
     
  15. doc

    doc Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.12.2004
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Und was macht man mit der automatischen Parkbremse, gegen Pflastersteine austauschen? :grin:

    Gruß

    Doc
     
Thema:

Probleme mit automatisch anklappbaren Spiegeln?

Die Seite wird geladen...

Probleme mit automatisch anklappbaren Spiegeln? - Ähnliche Themen

  1. Automatisches Verriegeln bei Handsfree Chipcard - Probleme?!

    Automatisches Verriegeln bei Handsfree Chipcard - Probleme?!: hi zusammen, ich habe meinen megane rs jetzt seit nicht ganz zwei wochen und bin bisher vollkommen zufrieden damit. jedoch ist mir bisher eine...
  2. Megane 2 Neue Einspritzdüsen,nur Probleme

    Neue Einspritzdüsen,nur Probleme: Hallo zusammen, fahre nen 1.6 er 16v von 09/2006 und der bekam 4 neue Düsen da die alten nicht mehr gingen und er fuhr wie nen Panzer. Problem...
  3. Megane 3 Startprobleme nach Motorreperatur

    Startprobleme nach Motorreperatur: Hallo Meganer, ich hoffe bin im richtigem Forum, wenn nicht Bitte verschieben. Erstmal zu meinem Auto: Renault Megane 3 Grandtour 1.9dci...
  4. Megane 3 Startprobleme START/STOP

    Startprobleme START/STOP: Hallo mein Name ist Luca, ich besitze einen Renault Megane 3 Grandtour von 2009 (110 PS) Benziner. Das Auto habe ich bereits ca. 12 Jahre in...
  5. Megane 3 Probleme mit Gang 2,4 und 6 nach Motortausch

    Probleme mit Gang 2,4 und 6 nach Motortausch: Moin, ich hatte bereits ein Thema weil ich einen Haarriss im Zylinder bei meinem H4jA700 hatte. Durch etwas Glück habe ich einen Austauschmotor...