EURO 4 oder 5

Diskutiere EURO 4 oder 5 im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, mein Megane 1,5 DCI 110 FAP/ 5 Türer / kommt so gegen Jahresende. Ich lese immer davon, dass der nur die EURO 4 Norm erfüllt....

  1. #1 Anonymous, 12.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zusammen,

    mein Megane 1,5 DCI 110 FAP/ 5 Türer / kommt so gegen Jahresende.
    Ich lese immer davon, dass der nur die EURO 4 Norm erfüllt.
    Auf der Renault Deutschland Seite steht aber EURO 5.

    Was ist denn nun richtig.
     
  2. #2 Higlander, 12.12.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das war zur Einführung des Megane´s mittlerweile haben alle Diesel die Euro 5 Norm.
     
  3. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    War bei meinem Benziner auch so. Meiner hat noch EURO 4. Jetzt haben die EURO 5.
     
  4. #4 Anonymous, 12.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na da bin ich ja beruhigt.
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
     
  5. #5 Anonymous, 03.09.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Muss den Thread doch nochmal aufwärmen.
    Wie wirkt sich die höhere Euro Norm denn eigentlich aus ?

    Laut meinem (un)freundlichen haben die jetzt eine andere Motorsteuerung, die sich nicht nachrüsten lässt. Wäre aber auch völlig egal was auf dem Papier steht.
    So richtig zufriedenstellend find ich die Antwort aber auch nicht...

    Wer weiß mehr?

    Edit: Mit der neuen Steuerung meinte er wohl die EDC, komisch das laut Renault.de jetzt auch die ohne EDC Euro5 haben.
     
  6. #6 Der_Roman, 03.09.2010
    Der_Roman

    Der_Roman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    19
    Hallo zusammen!

    Was mich dabei auch furchtbar interessieren würde: Wie fährt sich denn der Euro 5 DCI 110 im Vergleich zum Euro 4? Weil meines Wissens beim Megane 2 beim Wechsel von Euro 3 auf Euro 4 das Ansprechverhalten um einiges schlechter geworden ist. Damit meine ich, dass mein (noch) Megane 2 1.5 DCI mit FAP und 103 PS immer so ne halbe Sekunde braucht vom durchtreten des Pedals bis zum beschleunigen. Das ist soooooooo spaßbremsend!!!

    Und außerdem würde mich noch interessieren, ob es zwischen dem Euro 5 und dem Euro 4 tatsächlich nen Verbrauchsvorteil gibt (was ich noch nicht ganz glauben will) . Aber das gehört eigentlich nicht in diesen Thread...

    Viele Grüße

    Der Roman
     
  7. #7 Anonymous, 03.09.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zumindest für meinen 1.5 dci FAP gibt es laut Renault Webseite einen mit EDC und einen ohne, komischerweise haben jetzt beide Euro5.
    Allerdings steht bei dem mit EDC das er ne Sekunde länger von 0-100 braucht, Spritverbrauch innerorts ist um 0.3 gestiegen, außerorts um 0.1 gesunken.

    Soviel dazu.

    Edit: Achja und 4 PS mehr hat der neue angeblich, komisch das er dann träger ist. VMax ist gleichgeblieben.
     
  8. #8 Anonymous, 03.09.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    EDC bedeutet doch bei Renault " Direktschaltgetriebe" so wie bei VW das DSG ! Oder?
    Und hat nix mit der Euro Norm zu tun bzw. der Einstufung!


    Gruß
    Marko
     
  9. #9 Anonymous, 04.09.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ahso, ich unwissender dachte jetzt das hieße Electronic Diesel Control, stand zumindest so in Wikip.
     
  10. #10 Der_Roman, 08.09.2010
    Der_Roman

    Der_Roman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    19
    Mir leuchtet das auch noch nicht ganz ein, wieso der gleiche Motor im gleichen Fahrzeug ohne eine Zugkraftunterbrechung für die Beschleunigung von 0 - 100 km/h länger brauchen soll, als ein normaler Schalter.
    Übrigens hat das Doppelkupplungsgetriebe anscheinend keine Schaltwippen. Meines Wissens nur den Hebel an seiner ursprünglichen Stelle... :secret:
     
  11. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Der EDC hat mir Sicherheit eine andere (in dem Fall wahrscheinlich in den ersten Gängen längere) Übersetzung. Dadurch kann die Beschleunigung durchaus schlechter werden. Außerdem darfst du auch nicht vergessen, dass das EDC mit Sicherheit schwerer ist als ein normales Schaltgetriebe und sich das zusätzlich auf den Verbrauch und die Beschleunigung niederschlägt.
     
Thema: EURO 4 oder 5
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 3 diesel euronorm

Die Seite wird geladen...

EURO 4 oder 5 - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst!

    Megane 3 DCI110 Euro 6 mit P1453 und P2002 - gelöst!: Moin Moin! Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe und Tipps zur weiteren Fehlersuche !!! Es gibt ja bereits mehrere Themen zum...
  2. Megane 3 R-Link Europäische Karte v1011 nicht installierbar

    R-Link Europäische Karte v1011 nicht installierbar: Das R-Link ist ja immer sehr zickig. Aktuell bekomme ich das Kartenupdate "Europäischen Karte V1011" nicht installiert. Wird mir im R-Link Store...
  3. Megane 3 TomTom Radarkamera-Updates für Europa - 1 Jahr => 12,95€

    TomTom Radarkamera-Updates für Europa - 1 Jahr => 12,95€: Keine Probleme bei der Bestellung, siehe Screenshots :-) [IMG] Ihr müsste über folgenden Link kaufen: TomTom - Store Quelle: TomTom...
  4. frage wegen ner europa sd karte

    frage wegen ner europa sd karte: nicht aufregen ,hab nix wissenwertes gefunden.habe mir eine europa karte gekauft für meinen megane grandtour 2010, mit festem tom tom navi. die...
  5. HINWEIS: TomTom Karten gerade sehr günstig - Europa für 25€

    HINWEIS: TomTom Karten gerade sehr günstig - Europa für 25€: Hallo zusammen, nur kurz der Hinweis, dass es gerade bei Tomtom.com die Kartenupdates und auch alles andere (Live Dienste) sehr günstig gibt. Ich...