Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth

Diskutiere Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth im Umfragen Forum im Bereich Allgemeines; Hey, Da es ja ständig neue Handys auf dem Markt gibt, wollt ich mal Fragen welche Handys ihr nutzt und wie die Verbindung zum Arkamys ist. So...

  1. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    Da es ja ständig neue Handys auf dem Markt gibt, wollt ich mal Fragen welche Handys ihr nutzt und wie die Verbindung zum Arkamys ist.

    So kann jeder schnell sehen wo es Probleme gibt und wo nicht beim Handytausch.


    Ich hab noch das Nokia 5800 und Funktioniert alles super

    Thom

    Ps. Bitte kein Offtopic/spamm da es zu unübersichtlich wird.



    Aufgeführte Handys (Seite):

    Appel:

    iPhone 3Gs (1)
    iPhone 4 (2)

    HTC:

    Hero (1)
    Charmer (2)
    Desire (2)

    Samsung:

    F480i (1)
    SGH U-900 Soul (1)
    GT-S5230 (1)
    Wave S8500 (1)
    Galaxy S (1)
    i900 Omnia (2)
    I8910 HD (2)

    Sony Ericsson:

    K810i. (1)
    Xperia X10 (1)
    Xperia X10 mini (pro) (1)
    K750i (2)
     
  2. #2 Night&Day, 07.10.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Also ich hab das Samsung F480i, hab da 2 "kleine" Probleme mit dem Arkamys.

    Das 1. Problem hat nichts mit dem Handy zu tun ist aber sehr nervig! Ich hab da mein Arkamys mit den 5 häufigsten Namen besprochen um den Sprachanruf tätigen zu können. Was macht dieses Arkamys nach der Aufforderung den zu wählenden Namen zu sagen... es leiert mir dann immer die Liste der gespeicherten Namen runter... muss hier dann immer umständlich über das
    Telefonbuch die Person suchen und dann wählen! Wozu dann ne Sprachsteuerung wenn sie nicht funktioniert!! :tease:

    Das 2. Problem ist, wenn sich das Arkamys mit dem Handy verbinden will, nach Einschalten von BlueTooth am Handy, dann bekommt das verflixte Ding keine Verbidnung zu Stande. 3-4 mal sagt mir das Arkamys dann, dass es kein Gerät gefunden hat und so ab dem 5. mal bekomm ich dann endlich den Code zur Eingabe am Handy. :aggro:
    Dies passiert allerdings nicht, wenn ich die BlueTooth-Funktion am Handy dauerhaft eingeschaltet lasse (hier bekommen die 2 dann die Verbindung gleich hergestellt, ohne erneute Code Eingabe), was ich aber nach dem Verlassen des Wagens nicht möchte!

    Kennt hier jemand ähnliche Probs...??
     
  3. #3 Prinzessin, 07.10.2010
    Prinzessin

    Prinzessin Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.09.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Habe ein Samsung SGH U-900 Soul und keine Probleme damit.
    Nachdem ich die beiden einmal miteinander bekannt gemacht habe, schnell Blauzahn am Handy an und die beiden finden sich sofort.Nur noch schnell bestätigen und ab geht die Post :)
    Vll ist deine Blauzahnverbindung instabil bzw dein Signal zu schwacht, Night&Day?

    Mit der Sprachsteuerung hab ich keine Erfahrung, benutzte ich einfach nicht.

    Prinzessin :girlwink:
     
  4. #4 CrazyChris, 07.10.2010
    CrazyChris

    CrazyChris Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    10.08.2010
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Hatte bis vor kurzem ein Sony Ericsson K810i.

    Damit funktionierte alles Super. Musik, Sprachwahl etc...

    Jetzt habe ich das Samsung Wave S8500 und damit funktioniert zwar die Musik wenn cih sie vom Handy aus abspiele, aber das Radio selbst zeigt zwar Titel an, aber kann den Musik Player des Handys nicht starten...

    Mit der Sprachwahl habe ich das gleiche Problem wie Night&Day
     
  5. Bufu

    Bufu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    29.08.2010
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Ich benutze GT-S5230 und bei der Verbindung klappt alles super.
    Einmal in Handy und im Arkamys registriert und das wars.
    Sobald ich Blutooth einschalte, verbindet sich Handy mit Auto jedesmal ohne Probleme.

    Also ich hab nur EINEN Namen eingespeichert und nich wie du 5.
    Aber mir ist gleich am anfang aufgefallen, das man die Ansage unterbrechen kann...
    also schon während Meggi die "Aufforderung" abspielt, den anzurufenden Namen sagen.

    probierts mal aus, vielleicht hilft euch das. :hi:
     
  6. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth

    Wir nutzen das iPhone 3Gs und weder bei BT noch bei Sprachsteuerung Probleme. Echt Klasse.

    Vor allem find ich die Ansage genial, die der Anrufer hört: "der angerufene Teilnehmer ist im Auto unterwegs. Bitte warten Sie."
    ;-)(
     
  7. #7 Subraid, 08.10.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Benutze ein Android HTC Hero.
    Funktioniert alles bestens.


    Na, man muß nicht mal warten bis er die Namen vorliest. Nachdem man den Sprachwahlknopf gedrückt hat kommt ja ein Quittungssignal. Direkt danach kann man den Namen sagen. Nur wenn das Arkamys es nicht verstanden haben sollte ließt er die ganzen Namen vor (bei mir 20 Stück).

    Kommt die Ansage vom Carminat oder vom iPhone?

    Naja, dann hättest Du auch den schon vorhandene Thread zu diesem Thema nehmen können... :tease: :grin:
     
  8. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth

    Da wir kein carminat oder ähnliches haben, hätte ich jetzt aber auf die Freisprecheinrichtung getippt. Oder ist des bei euch nicht so?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  9. #9 Subraid, 08.10.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Sorry, meine natürlich das Arkamys und nicht das Carminat-Navi :-)
    Also ich hab keine Ahnung ob meine Anrufer so eine Ansage hören. Muss ich den nächsten mal fragen, oder mich selber im Auto anrufen... :-)
     
  10. Bufu

    Bufu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    29.08.2010
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Jo genau :top:
     
  11. #11 Night&Day, 08.10.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Also an der Blauzahnverbindung kanns eigentlich nicht liegen, denn wenn die Verbindung mal hergestellt ist, dann ist die Sprachqualität sehr gut und die Lieder aus dem Handy lassen sich auch problemlos übers Arkamys in guter Qualität abspielen. Auch ist die Verbindung ja jedesmal sofort da, wenn ich BlueTooth am Handy vorher nicht ausgeschaltet hab.
    Ich vermut da mal eher ein Problem beim Verbindungsaufbau auf Seiten des Arkamys..?!
     
  12. Thom

    Thom Einsteiger

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Der andere Fred war eine spezielle Frage, das hier soll mehr so ein sammelfred werden ;)

    Ich habe den Eingangspost mal editiert und schreibe dort alle hier genannten Handys mit Seitenzahl rein. So spart man sich das Suchen.

    Thom
     
  13. #13 sillybilly, 09.10.2010
    sillybilly

    sillybilly Megane-Kenner

    Dabei seit:
    29.09.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Hat jemand ein Samsung Galaxy S (I 9000) und kann mir sagen ob dieses problemlos funktioniert ?!
    Danke, Herbert
     
  14. #14 Anonymous, 09.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey sillybilly,

    ja ich hab seit ca 2 Monaten das Samsung Galaxy S und es funktioniert alles super ohne Probleme!!!
     
  15. bin4ry

    bin4ry Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Die Androiden SonyEricsson Xperia X10 & X10 mini pro funktionieren TOP mit dem Arkamys.
    Bisher haben wir keine Einschränkungen feststellen können und nutzen jeden Tag Bluetooth mit den Geräten als FSE :)

    Da das X10 mini pro fast baugleich zum X10 mini ist sollte das mini (ohne Pro) auch funktionieren.

    mfg
    Bin4ry

    EDIT:
    Hey Thom, du hast jetzt oben nur das X10 mini eingefügt aber nicht das X10 mini pro :D
    Kannst ja vllt das pro noch in Klammern dahintersetzen? Es wissen nicht alle User das die Telefone quasi baugleich sind und dann ist das einfacher für diese zu verstehen :)
    Danke
     
Thema: Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Soundqualität scenic 3 handy.arkamys

    ,
  2. arkamys audio xpperia

    ,
  3. remault radiosat handy kontakte

    ,
  4. arkamy bypass funktion,
  5. renault scenic 2013 bose rufannahme,
  6. autoradio megane unterbricht beim handy,
  7. arkamys telefonspeicher sim,
  8. hat jemand erfahrung mit renault megan und bluetooth,
  9. arkamys megane 3 bluetooth
Die Seite wird geladen...

Handyerfahrung -> Arkamys Bluetooth - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten

    Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten: Hallo Leute, Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines 2009er Megane Coupes, und war, wie so viele, enttäuscht, dass das Autoradio keinen USB...
  2. Megane 3 Arkamys Radio ersetzen

    Arkamys Radio ersetzen: Moin zusammen, möchte evt das Arkamys Radio ersetzen.Leider ist dieses wie bekannt an die LFB und das TomTom geknüpft.Kann mir jemand kurz und...
  3. Megane 3 Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys

    Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys: Hallo, nachdem ich schon mehrfach von dem erfolgreichen Tausch vom eines Classic Radio zu einem Arkamys der selben Phase gehört habe, wollte ich...
  4. Megane 3 Arkamys Radio tauschen

    Arkamys Radio tauschen: Hi, ich denke drüber nach, mein Radio zu tauschen, da ich kürzlich eine Endstufe und neue Lautsprecher eingebaut habe und auf allen...
  5. Megane 3 Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher

    Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher: Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem… :-D Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit dem Autoradio. Zumindest hoffe ich, dass...