A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich nun schon seit sechs Wochen fast täglich mit dem neuen Megane, an Wochenenden stundenlang Bei meinen Internetrecherchen bin ich auch schnell auf dieses Forum gestoßen und habe schon fleißig in den unterschiedlichsten Bereichen geschmökert. In der Kaufberatung, den Verbrauchsthreads, den Diesel oder Benziner Threads, bei den Beschreibungen der einzelnen Motoren usw.
Zunächst einmal möchte ich sagen, daß mir der Umgangston hier außerordentlich gut gefällt. Deshalb habe ich mich auch entschlossen, mich anzumelden. Im Gegensatz zu den meisten Foren wird hier keiner angeblökt oder runtergemacht, wenn er eine Frage stellt, auch nicht, wenn sie vielleicht schon vorhanden ist. Ein großes Lob dafür!
Kommen wir nun zu meinem "Problem". Ich kann mich trotz all der Hilfestellungen nicht entscheiden. Grundproblem ist die Frage Benzin oder Diesel. Wenn Diesel, der 1.5er oder der 1.9er. Dabei geht es mir nicht so sehr um den Verbrauch, dazu habe ich ja nun schon viel gelesen. Auch über den Durchzug. Hier ist es allerdings so, daß irgendwie jeder mit seinem Motor zufrieden scheint (was ja auch gut so ist).
Meine Tendenz geht zum Coupé Nicght&Day dCi 130 in Arktisweiß. Ich habe auch schon Probefahrten mit allen drei Modellen hinter mir. Meine Eindrücke hier sind, daß der dCi 130 so bis 130 gut anzieht, sobald man dann aber in den hohen Gängen ist, kommt längst nicht mehr so viel. Riesige Unterschiede zwischen dem 110 dCi und dem 130er habe ich auch nicht gemerkt. Der TCe scheint mir etwas schwach anzuziehen. Und er scheint tatsächlich richtig zu schlucken, sobald man mal schneller als 130 fährt. Leider konnte ich die Testwagen immer nur höchstens eine Stunde fahren und dann auch nur 50 bis 100 km. Das reichte bei Weitem nicht, die Motoren richtig zu beurteilen und vor allem nicht für meinen größten Anwendungsfall, die Autobahnfahrten. Folgende Fragen konnte ich mir deshalb noch nicht für mich beantworten und hoffe auf Tipps und vor allem Erfahrungen von euch:
1. Ich habe im Netz kürzlich etwas über das effektive Drehmoment gelesen. Dort heißt es, daß man die 300 NM des 1.9er dCi nicht mit den 190 vom TCe vergleichen könne und der Diesel nur auf knapp 220 käme. Leider weiß ich die Seite nicht mehr und habe sie auch nicht wiedergefunden, sonst hätte ich den Link gepostet. Das würde natürlich die Entscheidung pro Diesel wieder erschweren.
2. Weiterhin habe ich gelesen, daß der Diesel nur ein sehr kleines nutzbares Drehzahlband hat. Wenn ich mir die Motorendiagramme anschaue und alles richtig verstanden habe (ich bin kein Technikkenner), dann kann der Benziner von 1500 bis 6500 Umdrehungen gleichmäßig beschleunigen, der Diesel jedoch nur von ca. 1500 bis 3000. Da frage ich mich nun:
a) Wie sieht es bei der Beschleunigung aus? Kommt der Diesel nur aus dem Stand besser weg und stürzt danach ab?
b) Was passiert, wenn ich sagen wir 130km/h fahre und schnell beschleunigen will/muss (z.B. zum Überholen). Gibt der Diesel da immer noch richtig Schub oder hat der Benziner dann die Nase vorn?
c) Aufgrund des kleineren Drehzahlbandes, was passiert, wenn man mit dem Diesel schon bei sagen wir 3500 Umdrehungen oder knapp drüber ist? Dann hätte man keine Reserven mehr, weil ein Zurückschalten dann eventuell nicht mehr geht, sonst käme man in den Drehzahlgrenzbereich. Bin ich dann also auf den Gang festgenagelt? Wohingegen ich im Benziner einfach zurückschalten und Gas geben kann?
d) Was ist an Bergen? Ich fahre viel Eifelautobahn (A1/4 und möchte auch an den Unmegen von Steigungen nochmal zügig wegkommen. Vor allem enden Baustellen irgendwie immer am Berganfang und dann möchte ich nicht ewig brauchen, um wieder auf Touren zu kommen. Ich möchte aber auch nicht unbedingt den Motor mit hohen Drehzahlen dann aufheulen lassen und mit 5000 Umdrehungen anziehen. Welcher Motor schafft diese Aufgabe besser? Der dCi 130 oder der TCe 130?
3. Wie fahren sich die beiden Motoren allgemein auf der Autobahn im Langstreckeneinsatz? Hat man Reserven in hohen Gängen zum Überholen. Meistens fahre ich nämlich relativ schaltfaul bzw. will einfach nicht massig Sprit durchblasen.
4. Kann irgendwer genauere Beschreibungen zum Fahrverhalten zwischen 1.5er und 1.9er Diesel geben?
Bei allen anderen Fragen könnt ihr mir leider nicht helfen. Ich kämpfe nämlich noch mit einer anderen Frage. Mir gefällt zwar das gesamte Innenleben mit den Kunstleder-/Stoffsitzen und der dunlen Zierleiste im Night&Day besser, außerdem ist die Ausstattung ja echt traumhaft. Andererseits weiß ich nicht, ob mir das weiß wirklich so gut gefällt oder ob es nur ein langweiliges weiß ist. Bisher habe ich es nur im Autuhaus gesehen und da wirkt es irgendwie langweilig. Dachte noch an orange oder an saphirbau. Habe mir auch einige Bilder hier dazu angeschaut, aber da kommen die Autos auch auf jedem Bild anders. Habe die Befürchtung, daß ich mich an blau sattsehe. Und das orange gefällt mir zwar auf den Bildern teilweise gut, aber im Autohaus dann wieder nicht. Aber wie gesagt, da könnt ihr mir nicht wirklich helfen und wenn ich mich für das Sondermodell entscheide ist die Farbe eh klar.
Ach ja, noch eine letzte Frage. Ich finde die Übersicht im Coupé grauenhaft. Hatte bei der Probefahrt echt Probleme mit dem Schulterblick. Ist das nur ungewohnt? Sieht man wirklich genug beim Schulterblick? Ich bin wie erwähnt viel auf Autobahnen unterwegs und da ist etwas Übersicht doch unerlässlich.
Jetzt habe ich einen riesigen ersten Post geschrieben. Ich freue mich auf jegliche Tipps und Erfahrungen von euch.
Viele Grüße
Ich beschäftige mich nun schon seit sechs Wochen fast täglich mit dem neuen Megane, an Wochenenden stundenlang Bei meinen Internetrecherchen bin ich auch schnell auf dieses Forum gestoßen und habe schon fleißig in den unterschiedlichsten Bereichen geschmökert. In der Kaufberatung, den Verbrauchsthreads, den Diesel oder Benziner Threads, bei den Beschreibungen der einzelnen Motoren usw.
Zunächst einmal möchte ich sagen, daß mir der Umgangston hier außerordentlich gut gefällt. Deshalb habe ich mich auch entschlossen, mich anzumelden. Im Gegensatz zu den meisten Foren wird hier keiner angeblökt oder runtergemacht, wenn er eine Frage stellt, auch nicht, wenn sie vielleicht schon vorhanden ist. Ein großes Lob dafür!
Kommen wir nun zu meinem "Problem". Ich kann mich trotz all der Hilfestellungen nicht entscheiden. Grundproblem ist die Frage Benzin oder Diesel. Wenn Diesel, der 1.5er oder der 1.9er. Dabei geht es mir nicht so sehr um den Verbrauch, dazu habe ich ja nun schon viel gelesen. Auch über den Durchzug. Hier ist es allerdings so, daß irgendwie jeder mit seinem Motor zufrieden scheint (was ja auch gut so ist).
Meine Tendenz geht zum Coupé Nicght&Day dCi 130 in Arktisweiß. Ich habe auch schon Probefahrten mit allen drei Modellen hinter mir. Meine Eindrücke hier sind, daß der dCi 130 so bis 130 gut anzieht, sobald man dann aber in den hohen Gängen ist, kommt längst nicht mehr so viel. Riesige Unterschiede zwischen dem 110 dCi und dem 130er habe ich auch nicht gemerkt. Der TCe scheint mir etwas schwach anzuziehen. Und er scheint tatsächlich richtig zu schlucken, sobald man mal schneller als 130 fährt. Leider konnte ich die Testwagen immer nur höchstens eine Stunde fahren und dann auch nur 50 bis 100 km. Das reichte bei Weitem nicht, die Motoren richtig zu beurteilen und vor allem nicht für meinen größten Anwendungsfall, die Autobahnfahrten. Folgende Fragen konnte ich mir deshalb noch nicht für mich beantworten und hoffe auf Tipps und vor allem Erfahrungen von euch:
1. Ich habe im Netz kürzlich etwas über das effektive Drehmoment gelesen. Dort heißt es, daß man die 300 NM des 1.9er dCi nicht mit den 190 vom TCe vergleichen könne und der Diesel nur auf knapp 220 käme. Leider weiß ich die Seite nicht mehr und habe sie auch nicht wiedergefunden, sonst hätte ich den Link gepostet. Das würde natürlich die Entscheidung pro Diesel wieder erschweren.
2. Weiterhin habe ich gelesen, daß der Diesel nur ein sehr kleines nutzbares Drehzahlband hat. Wenn ich mir die Motorendiagramme anschaue und alles richtig verstanden habe (ich bin kein Technikkenner), dann kann der Benziner von 1500 bis 6500 Umdrehungen gleichmäßig beschleunigen, der Diesel jedoch nur von ca. 1500 bis 3000. Da frage ich mich nun:
a) Wie sieht es bei der Beschleunigung aus? Kommt der Diesel nur aus dem Stand besser weg und stürzt danach ab?
b) Was passiert, wenn ich sagen wir 130km/h fahre und schnell beschleunigen will/muss (z.B. zum Überholen). Gibt der Diesel da immer noch richtig Schub oder hat der Benziner dann die Nase vorn?
c) Aufgrund des kleineren Drehzahlbandes, was passiert, wenn man mit dem Diesel schon bei sagen wir 3500 Umdrehungen oder knapp drüber ist? Dann hätte man keine Reserven mehr, weil ein Zurückschalten dann eventuell nicht mehr geht, sonst käme man in den Drehzahlgrenzbereich. Bin ich dann also auf den Gang festgenagelt? Wohingegen ich im Benziner einfach zurückschalten und Gas geben kann?
d) Was ist an Bergen? Ich fahre viel Eifelautobahn (A1/4 und möchte auch an den Unmegen von Steigungen nochmal zügig wegkommen. Vor allem enden Baustellen irgendwie immer am Berganfang und dann möchte ich nicht ewig brauchen, um wieder auf Touren zu kommen. Ich möchte aber auch nicht unbedingt den Motor mit hohen Drehzahlen dann aufheulen lassen und mit 5000 Umdrehungen anziehen. Welcher Motor schafft diese Aufgabe besser? Der dCi 130 oder der TCe 130?
3. Wie fahren sich die beiden Motoren allgemein auf der Autobahn im Langstreckeneinsatz? Hat man Reserven in hohen Gängen zum Überholen. Meistens fahre ich nämlich relativ schaltfaul bzw. will einfach nicht massig Sprit durchblasen.
4. Kann irgendwer genauere Beschreibungen zum Fahrverhalten zwischen 1.5er und 1.9er Diesel geben?
Bei allen anderen Fragen könnt ihr mir leider nicht helfen. Ich kämpfe nämlich noch mit einer anderen Frage. Mir gefällt zwar das gesamte Innenleben mit den Kunstleder-/Stoffsitzen und der dunlen Zierleiste im Night&Day besser, außerdem ist die Ausstattung ja echt traumhaft. Andererseits weiß ich nicht, ob mir das weiß wirklich so gut gefällt oder ob es nur ein langweiliges weiß ist. Bisher habe ich es nur im Autuhaus gesehen und da wirkt es irgendwie langweilig. Dachte noch an orange oder an saphirbau. Habe mir auch einige Bilder hier dazu angeschaut, aber da kommen die Autos auch auf jedem Bild anders. Habe die Befürchtung, daß ich mich an blau sattsehe. Und das orange gefällt mir zwar auf den Bildern teilweise gut, aber im Autohaus dann wieder nicht. Aber wie gesagt, da könnt ihr mir nicht wirklich helfen und wenn ich mich für das Sondermodell entscheide ist die Farbe eh klar.
Ach ja, noch eine letzte Frage. Ich finde die Übersicht im Coupé grauenhaft. Hatte bei der Probefahrt echt Probleme mit dem Schulterblick. Ist das nur ungewohnt? Sieht man wirklich genug beim Schulterblick? Ich bin wie erwähnt viel auf Autobahnen unterwegs und da ist etwas Übersicht doch unerlässlich.
Jetzt habe ich einen riesigen ersten Post geschrieben. Ich freue mich auf jegliche Tipps und Erfahrungen von euch.
Viele Grüße