Megane 3 Vereiste Scheiben - was hilft am besten?

Diskutiere Vereiste Scheiben - was hilft am besten? im Selbsthilfe Forum im Bereich Tuning & Styling; Passend zur Frostperiode steht man mal wieder vor dem Problem, was tun wenn am Morgen die Scheibe zugefroren ist. Leider hat nicht jeder eine...

  1. #1 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Passend zur Frostperiode steht man mal wieder vor dem Problem, was tun wenn am Morgen die Scheibe zugefroren ist. Leider hat nicht jeder eine Garage oder eine Standheizung. Bis heute fällt mir dazu immer nur ein, mit dem Eiskratzer rumzuhantieren. Hab vor ewigen Zeiten mal ein Scheibenenteiserspray getestet, war aber eher ein geschmiere und nach kurzer Zeit wars gleich wieder gefroren. Was macht ihr denn so um freie Sicht zu bekommen? Grüße Aurelio
     
  2. #2 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn es besonders kalt wird leg ich am Abend zuvor auf die Windschutzscheibe eine Schutzfolie drauf.
    gibt es soweit ich was für den Sommer als Hitzeschutz und für den Winter als Frostschutz.

    ist in wenigen Sekunden befestigt, morgens einfach abnehmen und die Scheibe ist frei - ganz ohne kratzen

    und ob die Heckscheibe auch noch zugefroren ist, ist mir dann relativ egal ,-)
     
  3. #3 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimme Chris zu 100% zu. Ist die effektivste Methode. :top:

    Alternativ kannst Du auch Glycerin möglichst als Gemisch, da sonst zu zähflüssig auf die Scheiben schmieren. Aber das ist wieder ein Saukram....
     
  4. #4 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    oder einfach ein größerer karton, wenn man das andere nicht hat. wenn das einigermaßen flach aufliegt, hilft das auch schon richtig viel :top:
     
  5. #5 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einfach eine Flasche mit lauwarmen Wasser (bloss nicht zu warm) nehmen und über die Scheibe schütten.
    :-)
     
  6. #6 Isopath, 13.12.2009
    Isopath

    Isopath Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.02.2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Mach Dir ne Wärmflasche fertig und leg diese abends auf das Armaturenbrett. Die gibt über Nacht genug Wärme ab, so dass morgens die Scheibe nicht vereist sein dürfte. Ansonsten eine größere Wärmflsche nehmen.

    Mit irgendwelchen Mitteln habe ich keine sonderlich guten Erfahrungen. Erstens bewirken diese kaum etwas und zweitens versiffen die einem die Scheibe.
     
  7. #7 Anonymous, 13.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich finde ne Abdeckung für die Scheibe auch eine der besten Lösungen. Hab zwar auch Glyzerin hier, aber das ist ein geschmiere auf der Scheibe. Hilft aber gut für Gummis.

    Ansonsten heißt es eben kratzen :nee:

    Gruß Silent
     
  8. #8 v.Mahoney, 14.12.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1


    War das dein Ernst?

    :tease:
     
  9. #9 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das finde ich schon gewagt, auch wenn es nur lauwarm ist. bei minusgraden ergibt das immernoch einen gewaltigen temperatursprung in der scheibe :secret:
     
  10. #10 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, mit Warmwasser, auch wenn's nur lauwarm ist, wäre ich auch sehr vorsichtig! Sonst ist schnell :cray: angesagt. ;)
     
  11. #11 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wärmflsche wird schwierig, dann muss die bessere Häfte ja frieren.
     
  12. #12 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann muss man eben abwiegen was einem lieber ist. Freie Scheiben oder ne frierende Frau. Ganz schön schwierig... :rofl: :grin:
     
  13. #13 Isopath, 14.12.2009
    Isopath

    Isopath Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.02.2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    dachte auch, der Wagen sei die bessere Hälfte :dirol:

    ansonsten einfach beide über Nacht ins Auto: morgens keine vereisten scheiben und keine frierende Frau :sarcastic:
     
  14. #14 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Um Gottes Willen bloß nicht!!!!
    Das ist ja schon grob Fahrlässig solche Tipps zu geben...
    Was ist denn Lauwarm? Was ist Kalt? Das gibt nur Scherben...
     
  15. #15 Anonymous, 14.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also die Sache mit dem lauwarmen Wasser habe ich schon öfters mal gehört, aber für mich ist das nix, weil man doch die gesamte Scheibe gleichmäßig vollschütten muß um keine Temperaturunterschiede innerhalb der Scheibe zu erzeugen.
     
Thema:

Vereiste Scheiben - was hilft am besten?

Die Seite wird geladen...

Vereiste Scheiben - was hilft am besten? - Ähnliche Themen

  1. Vereiste Innenscheiben

    Vereiste Innenscheiben: Tachchen miteinander, hab da mal ne Frage, wer kämpft auch ständig gegen Vereiste Innenscheiben ? Ganz extrem ist es bei mir auf der Heckscheibe,...
  2. Megane 2 Frage zu Bremsscheiben hinten beim CC Turbo

    Frage zu Bremsscheiben hinten beim CC Turbo: Hallo zusammen, ich will bei unserm 2005 CC Turbo die Bremsen und die Dämpfer erneuern.....und wollte heute bestellen.(Gutschein läuft ab) Bei den...
  3. Megane 1 Anzugmoment1.9 dci grandtour scheiben hinten

    Anzugmoment1.9 dci grandtour scheiben hinten: Hallo, habe leider nichts gefunden. Ich suche eine Angabe für ANzugsmonent für Scheiben mit integriertem Radlager. Habe nur eine Angabe von Ate...
  4. Megane 1 Div. Probleme Scheibenwischer/Klima/Zentralverriegelung

    Div. Probleme Scheibenwischer/Klima/Zentralverriegelung: Also mittlerweile häufen sich bei mir die Fehler im Megane Grandtour! Wie ist die Funktionsweise des hinteren Scheibenwischers? ich kann mir nicht...
  5. Megane 3 Farbe Megane CC Scheibenrahmen

    Farbe Megane CC Scheibenrahmen: Hallo zusammen, weiß einer von euch welcher Farbcode der silberne Scheibenrahmen vom Cabrio hat? Der sollte ja bei allen CC gleich sein. Bei mir...