Wie lange den Motor warm fahren?

Diskutiere Wie lange den Motor warm fahren? im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich wollte gerne mal hören wie viele km ihr fahrt, bevor ihr euern kleinen richtig tretet. Wie fahrt ihr den Motor warm? Also...

  1. #1 macowear, 21.10.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wollte gerne mal hören wie viele km ihr fahrt, bevor ihr euern kleinen richtig tretet.
    Wie fahrt ihr den Motor warm?

    Also ich mache das so:

    Ich fahre, wenn der Motor kalt ist nur bis 2000 U/min. Nach circa 20km lass ich ihn dann mal richtig arbeiten. Also ruhig auch mal in den obersten Drehzahlbereich.
    Ich finde es total schade, dass die heutigen Motoren keine Öl Temperaturanzeige besitzen. Meiner Meinung nach ist die viel wichtiger als die Wassertemperaturanzeige!
     
  2. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    warm fahren

    Gott sei dank haben wir den RS-Monitor. Der zeigt auch Öltemperatur an. Aber ich richte mich nach der Standardanzeige. Wenn die in der Mitte ist, dann passts. ;-)
     
  3. #3 macowear, 21.10.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Welche Standardanzeige? Die Wassertemperatur?
    Welche Ölttemp. hast du denn wenn die Wasseranzeige auf halb springt?
     
  4. #4 Black GT, 21.10.2010
    Black GT

    Black GT Megane-Experte

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    7
    20km warm fahren???
    Öhm ja nee is klar da würde meiner selten warm werden.
    Das hängt doch von vielen Faktoren ab wie schnell der auf Temperatur ist zB. wo ich fahre ob Stadt, AB oder so und Außentemperatur im Sommer is der schon nach 5km warm jedenfalls laut Anzeige des Öl braucht ja immer noch etwas länger und im Winter oder jetzt dauerts bis er auf Hälfte is keine 10km.
     
  5. #5 macowear, 21.10.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Aber wieviel das Öl länger braucht weißt du ja auch nicht.
    Und es ist ja auch nicht nur mit dem Öl getan. Der Motor dehnt sich unterschiedlich stark aus. Bis alle Teile gleich warm sind dauert das.
    Aber ich weoß es auch nicht genau. Deswegen frage ich ja in die große Runde!
    Vielleicht sind es auch nicht immer 20km. Vielleicht auch 15km. Aber so in der Ecke.
     
  6. #6 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Fahre auch etwas gemächlich bis die Temperaturanzeige auf normal steht.Dann gibt's Tempo.Wie hier schon diskutiert wird hängt es von vielen Faktoren ab.Die grösste ist die aussentemperatur.Aber hier wird nicht gefragt danach,sondern nach der "Warmfahrtechnik"
     
  7. #7 Subraid, 21.10.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Zum wamfahren nehme ich immer nochmal die Zeit, die das Kühlwasser bis zur mittleren Anzeige gebraucht hat.
    Kühlwasser ist je nach Wetter und Strecke also z.B. nach 4km im mittleren Bereich, dann fahre ich nochmal 4 km bis ich ihn richtig "trete".

    Bis er warm ist lasse ich ihn max. bis 2.500 - 3.000 U/Min drehen. Komme nach 2 km auf eine "baulich getrennte, 2-spurige Strecke" wo man dann 110km/h fahren darf, da muss er halt mal kurz von der Auffahrt raus bescheunigt werden, da kommt er mal kurz über die 3.000.
     
  8. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Welche Standardanzeige? Die Wassertemperatur?
    Welche Ölttemp. hast du denn wenn die Wasseranzeige auf halb springt?[/quote]

    Das muss ich mal schauen, hab da noch nicht so drauf geachtet, da ich mich ja nach der Kühlwassertemp. richte. Aber werd beim nächsten Mal aufpassen. :-)
     
  9. #9 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bis die KW-Temp. auf halb geht und dann noch ein bißchen länger.

    Das ist dann leider auch schon meistens erst wenn er am Parkplatz bei der Firma steht :-)

    Falls Öltemp.Anzeige: ab 70° gibt's Feuer.
     
  10. #10 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meinen 2.0 dci Grandtour (II) bin ich immer so knappe 5 min. gefahren, nicht über 2000 tpm - Und dann gib ihm.
    Mehr brauchen die modernen motoren von heute nicht.
     
  11. #11 Tschehsn, 21.10.2010
    Tschehsn

    Tschehsn Megane-Experte

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    50
    Mmmh, interessante Frage.
    Wenn ich ehrlich seid darf, habe ich das nie beachtet!
    Wenn ich schnell fahren muss, z.B. weil ich's mal wieder verpennt hab, dann fahre ich eben schnell.
    Zwar nie bis großartig über 3000U/min, aber zumindest mit straffen Fuß.
    Bisher hat sich mein Baby bei den ganzen 95500km nicht darüber beschwert. :-)
     
  12. #12 Anonymous, 21.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich halt das wohl wie die meisten von euch auch, solange die Wassertemperatursanzeige nicht in der mitte steht, versuche ich unter 3000rpm zu bleiben. Und wenns halt mal sein muss, dann muss es halt sein (dummen Landwirtschaftlichen fahrzeuge direkt nach dem Dorf, hatte ich heute) aber sonst wenn möglich nicht. Meist bin ich dann eh schon auf der Autobahn (120km/h) dann kann/muss er mit 3000rpm arbeiten, dafür trete ich ihn dann nicht.
     
  13. #13 Agecanonix, 22.10.2010
    Agecanonix

    Agecanonix Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal ein paar Daten dazu:

    Aussentemp.: 7°C
    Distanz: 8.7 Km
    Fahrzeit: 10 Min
    Drehzahl: 2000 - 2800 U/min
    Wassertemp. nach 10 Min: 2. Markierung
    Öltemp. nach 10 Min: 82° C

    P.S.: Unter 70°C Öltemp. zeigt der Monitor ausser "< 70° C" nix an.

    Ciao
     
  14. #14 Anonymous, 22.10.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich richte mich auch nach der Wassertemperatur und achte darauf, dass ich ihn bis zum mittleren Balken nicht über 3.000 treibe. Ich denke das man bis dahin von einer "Schonung des Motors" sprechen kann - trete ihn aber auch selten über 4.000. Bein EInfahren des Neuwagens wird ja auch empfohlen die ersten 2.000 KM nicht über 3.000 zu ziehen .. und nur bis 2.000 halte ich für ne Verkehrsbehinderung :sarcastic: am Ende leidet darunter dann der Turbo statt der Motor :-)
     
  15. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe noch nie so genau darauf geachtet. es können auch schon mal 4000 werden, wenn ich mal schnell sein muß oder ihn einen Berg hoch fahre. den TCe130 muß man schon ein bißchen treten um zügig voran zu kommen. Es wird natürlich nie übertrieben, solange er kalt ist. Als Maß nehme ich auch die Wassertemp. und auch normal nicht über 3000 bis 3500. Aber wie gesagt, ich nehme es nicht so genau. Das müssen die Motoren aushalten. Und ich habe bis jetzt auch noch nie Probleme gehabt. Aber auch immer bedenken, daß das "kaltfahren" genauso wichtig ist wie das warmfahren.
     
Thema: Wie lange den Motor warm fahren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renault clio RS warm fahren

    ,
  2. wie lange braucht ein motor zum warm werden renault clio

    ,
  3. megane iv braucht lange um warm fahren

    ,
  4. renault megan ab wann motoröl warm,
  5. renault twingo 2 rs temperaturanzeige,
  6. clio 4 rs Öltemperatur,
  7. renault rs clio kaltfahren,
  8. Renault rs kaltfahren Öltemperatur,
  9. warmfahren twingo,
  10. was ist wichtiger zum warmfahren öl oder wassertemperazur?,
  11. Megane 3 rs öl wird zu warm,
  12. nach wie viel km ist ein Motor warm Renault Clio 4,
  13. renault clio rs Öl temp,
  14. clio rs wann öl warm,
  15. Clio 3 rs optimale Wassertemperatur,
  16. www.twingo.wie.lange.fahren.bis.er.warm.ist?,
  17. megane 3 rs motor warm,
  18. getriebeöl zu heiß renault megane 2,
  19. motor warmfahren öltemperatur
Die Seite wird geladen...

Wie lange den Motor warm fahren? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Wie lange machen Motor, Getriebe & Kupplung?

    Wie lange machen Motor, Getriebe & Kupplung?: Hallo, mein K4M 760 mit JH3-Getriebe geht auf die 300.000 km zu. Bis auf Öle, Zahnriemen und Nockenwellenversteller wurde bisher nichts gemacht....
  2. Megane 1 Motor poltert beim Gas geben (nach längerer Fahrt)

    Motor poltert beim Gas geben (nach längerer Fahrt): Hallo zusammen, vielleicht fehlen mir als Laie nur die richtigen Begriffe, die Lösung/Erklärung zu finden, meine Recherche hatte mir nicht weiter...
  3. Wie lange halten die Dieselmotoren von Megane 2 ?

    Wie lange halten die Dieselmotoren von Megane 2 ?: Wie lange halten die Dieselmotoren von Megane 2 ?
  4. Megane 3 Biete fast neue H&R Spurplatten,längere Radschrauben&Felgenschloss

    Biete fast neue H&R Spurplatten,längere Radschrauben&Felgenschloss: Hallo.. Biete zum Verkauf : 2x H&R DR Spurplatten , Durchmesser 66 mm, 5x114,3 mm x 28 mm 2x14mm dick. (...
  5. Würded Ihr wieder ein EDC Getriebe kaufen und wie lange hielt Euer EDC (km-Stand)?

    Würded Ihr wieder ein EDC Getriebe kaufen und wie lange hielt Euer EDC (km-Stand)?: Oder nervt Euch "Anfahrruckeln", Ruckeln beim Wiederanfahren aus dem Rollen, usw ? Wie lange hielt es durch ? Meines hat nun 245 000 und hat...