Einstufung Typklassen der Versicherungen

Diskutiere Einstufung Typklassen der Versicherungen im Kauf- und Verkaufsberatung Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Tach auch, nachdem meine Entscheidung nun ziemlich sicher ist, dass es nun doch ein Meg III Grandtour wird, habe ich auch das Megane- Board...

  1. #1 schnauzer111, 07.08.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Tach auch,

    nachdem meine Entscheidung nun ziemlich sicher ist, dass es nun doch ein Meg III Grandtour wird, habe ich auch das Megane- Board gewechselt....
    Bei meiner Kaufentscheidung spielt auch die Einstufung des neuen Modells in der Versicherung eine Rolle. Hab schon die Suche benutzt und gegoogelt, findet aber keine Typklasseneinteilung für den Meg III Grandtour mit 130 Diesel-PS. Kann mir jemand helfen,. einige von Euch haben ihn ja....

    Manni
     
  2. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Schau mal auf HIER da bekomme ich je nach Typschlüsselnummer andere Typklassen.



    Ev. bringt es dich weiter....

    greetz,

    Gessi
     

    Anhänge:

  3. adler

    adler Megane-Kenner

    Dabei seit:
    16.06.2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Morgen

    Danke für den Link den kannte ich noch nicht

    gruß adler
     
  4. #4 schnauzer111, 08.08.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Danke, die Tabelle hilft schon mal weiter, aber ist denn keiner von Euch Grandtourfahrern mit 130 Diesel-PS mal in der Lage in seinen versicherungsschein zu gucken?
    Einige von Euch haben doch dieses Modell, denn die Liste ist abhängig von mehreren Faktoren, die mir erst bekannt werden, wenn ich das Auto habe.

    Manni
     
  5. #5 axelino, 08.08.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Der dritte grandtour ist der megane III in der Liste. Erkennbar an der TSN. Die anderen beiden sind jeweils Megane I bzw. II. Also 16/19/22


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  6. #6 Higlander, 08.08.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Der Megane 3 Grandtour 1.9dci hat die Typenbezeichnung.

    Herstellerschlüssel-Nr.: 3333

    Typschlüssel-Nr.: AUB

    Nach der Liste also 15 / 21 / 21.

    Welche Faktoren meinst du damit?
     
  7. #7 schnauzer111, 08.08.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    ..Also die gleiche Einstufung wie beim Megane II, danke für Eure Hilfe...

    Manni
     
  8. #8 Anonymous, 08.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sicherlich sind die Jungs und Mädels in der Lage den Versicherungsschein rauszukramen und mal nachzugucken.Aber anscheinend bist du nicht in der Lage auf der Internetseite mal nachzuschauen.Einfacher geht's doch nicht.Die Faktoren würden mich auch mal interessieren.Was soll das sein.HSN/TSN Nummern und fertig.Was anderes gibt's nicht.
     
  9. #9 schnauzer111, 08.08.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    ....Sicherlich sind die Jungs und Mädels in der Lage den Versicherungsschein rauszukramen und mal nachzugucken.Aber anscheinend bist du nicht in der Lage auf der Internetseite mal nachzuschauen.Einfacher geht's doch nicht.Die Faktoren würden mich auch mal interessieren.Was soll das sein.HSN/TSN Nummern und fertig.Was anderes gibt's nicht....

    Doch, bin schon in der Lage, im Internet nachzusehen, Aber HSN/TSN-Nummern stehen meines Wissens nur in der Zulassung, aber nicht im Internet. Dazu müsste ich die Wagenpapiere erst haben. Auch diverse Seiten im Internet geben nichts her, außer einer Liste über einen Versicherungsanbieter für 10 € - die wollte ich mir sparen....

    Manni
     
  10. #10 Higlander, 08.08.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Es ist eigentlich so einfach. Ich hab die Daten einfach von einem Onlinerechner einer Versicherung. Dort sucht man einfach nur den Wagen aus der Liste (Megane Z Grandtour 1.9 dci 131PS) und schon spuckt der die 2 wichtigen Daten aus die man braucht und kann sogar sich noch errechnen lassen was der Wagen dann im Jahr kostet. Da muss man nicht lange rumgoogeln, einfach nur einmal online die Versicherung ausrechnen und das haben ja einige Versicherungen.
     
  11. #11 Anonymous, 08.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann hast nicht richtig geguckt.Bevor ich mir einen Wagen hole gucke ich erstmal nach der Typklasse.Bin in jungen Jahren erschrocken gewesen wie teuer mein Golf GTD in der Versicherung war.Man lernt dazu.Noch ein Tipp für die Zukunft.Wenn du nicht weiter weisst dann ruf mal deinen Vertreter an der gibt dir dann Bescheid und kann dir direkt mal sagen was der Spass kostet.Musst ja eh die Karte für die Anmeldung dann haben.
    Grüsse
    Michael
     
  12. #12 KimCyanToxic, 20.08.2013
    KimCyanToxic

    KimCyanToxic Megane-Kenner

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, also ich bekomme gerade alle 3 Monate graue Haare, wenn meine Versicherungsprämie abgezogen wird.
    Spaßeshalber habe ich mal in die GDV-Liste gesehen und ihn mit nem Golf mit ähnlicher Motorisierung verglichen und bin jetzt echt am Grübeln das erste mal in meinem Leben von Renault auf ein deutsches Fahrzeug zu wechseln...

    Meine Meggi 1,4t 131PS Limousine ist wie folgt eingestuft:
    KH: 17 (im Dezember 2012 bei Anfrage war er noch in Klasse 16)
    TSN: 20
    VSN: 21

    Ein Golf VI 1,4Tsi 122PS Limousine ist jedoch im besten Falle ganze 4 Klassen darunter und das für nur 9 PS weniger:
    KH: 16
    TSN: 17
    VSN: 17

    Weiß nicht was ich davon halten soll, der Megane ist mir damit in der Versicherung zu Teuer. Habe auch nachgesehen und Angebote eingeholt, könnte meinen Megane für nur 1000 Euro Aufpreis gegen nen Golf VI Highline gleichen Baujahres und weniger KM tauschen
    Ich werde heute mal anfragen wieviel Einsparpotential mir da winkt und ob sich Ummeldung lohnt, kann mir keinen Reim machen, warum der Megane soviel schlechter als der Golf eingestuft sein soll...
     
  13. #13 infernalshade, 20.08.2013
    infernalshade

    infernalshade Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.05.2012
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    2
    Kommt immer drauf an wie viele den fahren, wieviele Unfälle damit gebaut werden, wieviel Hubraum und noch paar so Dinge.

    Aber ich denke hier vergleichst du Äpfel mit Birnen, ein Golf ist ein Golf, ein Megane ein Megane...

    Mal den Vergleich den ich gemacht habe wenn du "deutsches Auto" sagst:

    BMW 320D e90 Limo, 163PS -> Typklasse 24 oder 25 in VK
    Renault Megane 3 Grandtour, 160PS -> Typklasse 19 oder 20

    Es geht halt auch in die andere Richtung... außerdem ist da noch gar nicht gerechnet wie teuer der Golf im Vergleich zum Megane im Unterhalt ist.

    Einer der Hauptgründe, warum ich meinen BMW hergegeben habe, war auch, das er zu teuer in den Wartungskosten war... großer Kundendienst schnell mal 800-900€, hallo?!

    Wenn dir dein Auto passt, würde ich es einfach weiterfahren, sowas ist mehr wert als 100-200€ im Jahr sparen und dafür ein Auto fahren das evtl wieder andere Probleme mit sich zieht...

    Was du auch machen kannst: Änder deine Versicherung von Vierteljährlich auf Jährlich, damit spar ich mir fast 100€!
     
  14. #14 KimCyanToxic, 20.08.2013
    KimCyanToxic

    KimCyanToxic Megane-Kenner

    Dabei seit:
    03.12.2012
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Naja der Golf ist gewachsen, soweit ich noch im Kopf habe, wird der Golf auch in den Zeitschriften mit dem Megane verglichen.
    Und btw meine Freundin fährt nen Golf VI. Ich muss sagen, dort ist mein Eindruck, dass dieser mehr Platz als im Megane bietet.
    Ich bin groß und dadurch ergibt sich hinten schon ein schwerer Zustieg für Mitfahrer und auch die Mittelkonsole steht sehr weit in den mittleren Sitzplatz. Mit Glasdach stößt auch jeder Durchschnittsmann von einer Durchschnittsgröße von 1,75 an die Decke, also hinten zu sitzen ist mal echt nicht toll. Ich selbst brauch mich da auch nicht hinten reinzuknörren. Kürzlich hab ich mal in nen Kurzurlaub mein Fahrrad hinten in den Megane reingepackt, also wirklich..., es hatte gerade so Platz.

    Glaube der Megane wurde zusehr auf Südkoreaner zugeschnitten (Modell wurde glaub ich in Zusammenarbeit mit Samsung Motors gebaut), irgendwie nervt mich das Auto gerade, auch die "Netto"-Sitzfläche des Fahrersitz wirkt sehr schmal. Muss wirklich sagen,dass mich der Golf anspricht..., war immer ein Renault'ler, alleine schon durch die Eltern die eine Renaultwerkstatt hatten, aber die erste Begeisterung über den Megane ist ziemlich schnell verflogen. Ist schon klar dass ich mir hier mit den Schlagworten "Golf" und "mich nerven Dinge am der Megane" keine Freunde mache, ist einfach das falsche Forum, aber bin ja auch zum diskuttieren hier. Und mir ist eben zusätlich der teure Unterhalt in der Versicherung aufgestoßen...

    Mängel und Wartung sind für mich Nebensache dank heimischer Werkstatt, da Megane und Golf sich kaum was geben in der Wartung und im Service, ist das bis aufs teure Öl Nebensache, wobei beim Megane auch schon auf die Freigaben geachtet und auf teureres Öl zurückgegriffen werden muss, TCE Motor sei dank.......
     
  15. #15 Anonymous, 20.08.2013
    Anonymous

    Anonymous Guest

    AW: Einstufung Typklassen der Versicherungen

    Ich bin vom 1.4 Tsi Seat Leon auf den GT 220 umgestiegen, der Preisunterschied ist im Jahr 60 Euro.
    Jetzt mal im Ernst wie oft sitzt Du bei Dir im Auto hinten?
    Und auch die Geschichte mit dem Fahrrad, dass Fahrrad wird auch in den Golf nicht reinpassen, ohne das Vorderrad zu demontieren.
    So Sachen sollte man aber auch vor dem Kauf eines Wagens berücksichtigen.
    Ich gehe auch mal davon aus das der Golf dann schlechter ausgestattet sein wird wie der Megane, oder?
     
Thema: Einstufung Typklassen der Versicherungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. versicherung megane 4 tce 130

    ,
  2. megane 4 versicherung

    ,
  3. renault megane grandtour 130 tce versicherung

Die Seite wird geladen...

Einstufung Typklassen der Versicherungen - Ähnliche Themen

  1. Versicherungseinstufung 2014

    Versicherungseinstufung 2014: Versicherung Typklassenanhebung beim R.S. :cray: HP: +1 VK: +1 TK: gleich
  2. Versicherungseinstufung für 2013

    Versicherungseinstufung für 2013: Veränderungen ab 1.10.2012 kann jeder für sein Modell hier nachsehen. http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html PS: RS Phase1, Phase 2 und Trophy...
  3. Versicherungseinstufung für 2012

    Versicherungseinstufung für 2012: Wenn ihr vorab wissen wollt, ob euer Mégane etwas billiger in der Versicherung wird. hier klicken Schlüsselnummern eingeben, mit aktuellem Jahr...
  4. Versicherungseinstufung 2011

    Versicherungseinstufung 2011: Das Jahr nähert sich langsam dem Ende und somit werden den Fahrzeugen teilweise wieder neue Typenklassen zu geteilt. Bei meinem ändert sich die...
  5. KFZ-Steuer Euro-Einstufung CO2-Ausstoss

    KFZ-Steuer Euro-Einstufung CO2-Ausstoss: Hallo, ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Megane 3 dCi 110 FAP eco² 5-Türer. Gestern kam allerdings der Steuerbescheid: Angaben laut...