Megane 3 Feuchtes Bodenfach

Diskutiere Feuchtes Bodenfach im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich benutze normale Fußmatten, also keine aus Gummi! Hab gestern festgestellt, das mein Bodenfach links unter der Matte, einen...

  1. ramero

    ramero Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Hi Leute,

    ich benutze normale Fußmatten, also keine aus Gummi! Hab gestern festgestellt, das mein Bodenfach links unter der Matte, einen Zentimeter hoch mit Wasser gefüllt ist!
    Alles was sich darin befand, war mit Salzwasser getrenkt! Schön blöd, war meine eigene Schuld, hätte nie damit gerechnet, das der abtauende Schnee von meinem linken Schuh soviel ausmacht!
    Habt ihr schon mal bei euch geschaut und ähnliches festgestellt?

    Gruß Ralf.
     
  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ließ dir diesen Thread mal durch. Vielleicht ist ja das dein Problem.
     
  3. ramero

    ramero Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Ja, dass es durch die Tür kommt, wäre auch eine Möglichkeit! Bei einigen Autos ist die Abdichtung der Türverkleidung daran schuld!
    Darum wäre es gut zu wissen, ob andere jetzt bei Schnee ein ähnliches Problem haben und es doch vielleicht Tauwasser von den Schuhen ist!
     
  4. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe Gummimatten drin und ehrlich gesagt noch nicht ins "Geheimfach" geschaut.
     
  5. #5 romantic_fighter, 02.01.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Mir hat mein AH beim abholen meines Wagens darauf hingewiesen die Matte mal öfter von Schnee zu befreien da schon viele mit dem Wasserproblem im Staufach gekommen sind. Es wurde mir aber auch gesagt das alles mittels Folie abgedichtet ist und ein durchsickern aufs Bodenblech nicht möglich ist.
     
  6. #6 orange_gruen, 02.01.2011
    orange_gruen

    orange_gruen Megane-Kenner

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Das Fach ist bei mir trotz Gummimatte bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Finde man hätte es wesentlich besser lösen können aber bleibt wohl nichts aderes übrig als es regelmäßig zu trocknen und auf den Sommer zu warten.
     
  7. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Ich bin der Meinung, dass dann etwas nicht stimmt. Soviel Schneeschmelzwasser kannst du nicht mit deinen Schuhe ins Auto tragen.
    Es sei denn, du hast Tauchflossen an und schaufelst dir den Schnee in den Fussraum... :laugh:

    Ich würde zum Händler und wenn der sagt, es sei 'normal', dann zu einem anderen Händler mit mehr Ahnung.

    nur meine Meinung..... :drink:

    greetz,

    Gessi
     
  8. #8 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Fussraum kann ja nur bei Kurzstrecke richtig nass durch Schneeschuhe werden. Wenn der Wagen länger gefahren wird ist das auch wieder getrocknet. Ich fahre ca. 1 Stunde zur Arbeit. Dann waren die Stoffmatten bisher immer wieder trocken.
    Wie Gessi schon geschrieben hat: ein Fach mit Wasser zu füllen, dafür musst du schon einiges an Schnee mitnehmen und dann sollte sich auf deiner Matte bei Minustemperaturen auch Glatteis bilden.
    Ich denke auch, dass das bei der Menge ne andere Ursache haben muss.
     
  9. #9 Devil-D, 02.01.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Meines ist trocken, aber dafür waren die Karten im Beifahrerfach mit Wasser getränkt...ich nehme jetzt erst mal an, dass es Schmelzwasser ist. Obwohl auf der Beifahrerseite die Türschwelle vereist war...aber nach der Schnee-/Regenfahrt gestern kam kein Wasser durch....

    Kleiner Tip:
    Legt euch Zeitungen in die Fußräume und nehmt diese am Abend raus...saugen unglaublich viel Wasser auf..
     
  10. #10 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ramero,

    du kennst bestimmt das Problem mit der Heizgebläse ( wo der Heizwiderstand durch Wasser defekt geht.)
    es könnte das gleiche Problem sein, da es sein könnte dass die Wasserabläufe in den Radkasten zufrieren und das Wasser dann in der Gebläsekasten fliesst und dadurch das Widerstand kaputt geht und ein Teppich feucht wird, wurde mich schon schlau machen und kontrollieren lassen.
    grüsse
     
  11. #11 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn die These stimmt dann wäre das Problem mit der Heizung aber nicht mal eben mit nem modifizierten Widerstand zu lösen.
    Müssten dann feuchte Fussräume nicht auch öfter auffallen? Heizungsproblem tritt ja auch öfter auf.
     
  12. #12 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,
    ich sagte es könnte sein, das wasser fliesst am Kastenwand herunter und trifft zuerst den Widerstand, aber das wasser muss dann auch irgendwo in.
    Mir würde gesagt das in den Ablaufschläuche banale Ventile wären, und die dann zufrieren, so wenn das wasser dann abtaut, laüfts in der Lüftungsschacht herunter. Die Lösung wäre auch diese Ventile zu entfernen.

    Grüsse
     
  13. #13 Anonymous, 02.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klar muss das Wasser auch irgendwo hin, ist schon logisch. Dann frieren die auch zu. Die Ventile, wofür baut Reno die denn überhaupt ein? Wasser fließt doch nur nach unten. Könnte ja auch sein, dass die Schläuche einfach zu schmal sind.
    Aber dann müssten ja sozusagen alle, oder zumindest viele, Megane Fahrer feuchte Fußraumfächer haben.
     
  14. ramero

    ramero Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Danke für eure Antworten, es ist auf jedenfall eine Geschichte, die es zu ergründen gilt!
     
  15. #15 Night&Day, 02.01.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Na Prima, da hab ich ja noch nie nach Wasser geschaut... werd ich morgen gleich mal ein Auge drauf werfen...
     
Thema: Feuchtes Bodenfach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. scenic 3 nasse staufächer

Die Seite wird geladen...

Feuchtes Bodenfach - Ähnliche Themen

  1. Bodenfach Fahrerseite nass!

    Bodenfach Fahrerseite nass!: Hallo, habe gemerkt, das nach Regen das Fach innen feucht ist, weiß nicht wie lange das schon so geht, gucke nicht jeden Tag da rein. Das Wasser...
  2. Wassereinbruch Bodenfach

    Wassereinbruch Bodenfach: Problem: Nach Waschanlagenbesuch waren meine Bodenfächer voller Wasser. Meine Freundin wollte mir schon ein paar Fische schenken. Lösung:...
  3. Regenwasser - Ablauflöcher, Wassereinbruch Bodenfach

    Regenwasser - Ablauflöcher, Wassereinbruch Bodenfach: Problem: Wasser im Bodenfach Beifahrerseite nach jedem Regen. Lösung: Vordere Wand im Wasserkasten abkleben. Ich habe mich mit dem...
  4. Bodenfach links - Wassereinbruch

    Bodenfach links - Wassereinbruch: problem: wassereintritt im linken bodenfach. feststellbar indem man im fach öfters auf den teppich drück --> pumpen... ursache:...