Kennzeichenhalter - Tipps, Bilder und mehr...

Diskutiere Kennzeichenhalter - Tipps, Bilder und mehr... im Karosserie & Innenraum - Tuning & Styling Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo zusammen, an meinem Wagen sind die amtl. Kennzeichen mit einem der üblichen, "dezent" werbebedruckten Kennzeichenhalter befestigt. Um es...

  1. #1 Anonymous, 20.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    an meinem Wagen sind die amtl. Kennzeichen mit einem der üblichen, "dezent" werbebedruckten Kennzeichenhalter befestigt. Um es kurz und knapp auf deutsch zu sagen: "ich finde das sieht kacke aus". :grin:

    Wie ist die Befestigung bei euch gelöst und/oder gibt es Erfahrungen mit optisch ansprechenderen Alternativen? Bin für jeden Tip dankbar! :thanks:

    Grüße
    Ecki
     
  2. Foo

    Foo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 Anonymous, 20.08.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 02.06.2022
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Kennzeichenhalter

    Danke für den Hinweis! :thanks: Habe gleich mal im Netz nach diesen rahmenlosen Haltern gesucht. Wenn man direkt von vorne drauf schaut scheint das eine gute Lösung zu sein. Die Preise sind auch echt moderat. Es gibt aber wohl auch Leute, die bemängeln das die Schilder damit einen guten Zentimeter hervorstehen. Am Heck eventuell nicht schlimm. Aber was ist vorne? Mal sehen vielleicht hat die ja schon jemand am Megane und verwöhnt uns mit Bildern. :laugh:
     
  4. #4 Anonymous, 21.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Kennzeichenhalter

    Entweder du schaust mal bei ATU vorbei, dort gibts die rahmenlosen Halter für 6€. Bei denen steht dann das Schild ein Stückchen ab.

    Manche haben das Numernschild auch schon mit Klett befestigt (über die ganze Fläche), soll angeblich bombenfest halten.

    Aber Sheppers würde bestimmt sagen: einfach festnieten.
     
  5. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Re: Kennzeichenhalter

    Hi, ich habe ein kurzes Kennzeichen und bei meins ist mit irgendwelchem Kleber (oder sowas in der Art) von Stahlgruber festgemacht! Das soll auch direkt dafür sein!

    Es gibt auch Kennzeichenhalter, die wie normale Aussehen, die man sich entweder selbst bedrucken lassen kann oder wo einfach nix drauf steht! Ansonsten kann ich noch Klettband empfehlen! Hatte ich bei meinem alten, hält BOMBE!
     
  6. #6 Subraid, 21.08.2009
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Re: Kennzeichenhalter

    :top: :ok:
     
  7. #7 snakehunter34, 21.08.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    Re: Kennzeichenhalter

    bie mir ist das vordere verschraubt und dazwischen so eine Art Moosgummi damit keine Kratzer gibt , hinten hab noch mit Cliprahmen vom Händler
     

    Anhänge:

  8. #8 Anonymous, 08.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Kennzeichenhalter

    Jetzt wärme ich diesen alten Thread nochmal auf. Denn ich habe zwischenzeitlich eine Lösung für mich gefunden und das Resultat mal im Bild fest gehalten.

    Also - an der Front halte ich es jetzt mit snakehunter34 und habe das Kennzeichen direkt mit zwei Schrauben befestigt. Da das Coupe im Bereich des Kennzeichen nicht lackiert ist brauchte es auch keine Unterlage um Kratzer zu vermeiden.
    Am Heck wird das Kennzeichen jetzt von diesen Haltern getragen. Die sind übrigens auch für kurze Kennzeichen geeignet und kosten knapp sechs EUR.

    Hier mal der direkte Vergleich:
     
  9. #9 Anonymous, 16.07.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Kennzeichenhalter

    Da hier ja immer mehr Leute individuelle Kennzeichen-Halterungen haben, die SuFu aber leider nichts anderes ergeben hat, knüpfe ich hier mal an:
    Evtl. kann ja Gessi helfen... = individuelle Kennzeichen-Halterung...

    Ich habe meine eigenen Kennzeichen-Halter verbaut oder besser gesagt, mir schon vor der Zulassung bestellt... da ich aber nicht wußte ob ich ein kurzes Kennzeichen bekommen würde, habe ich mir die 1x in lang = 52/53 cm und 1x in kurz 46/47 cm bestellt... als klar war, daß ich wählen kann bzw. die kurzen Kennzeichen-Halter bekomme, habe ich die Längere an einen Gleichgesinnten verschenkt und die Kurzen an meiner Kutsche anbringen lassen, sind einfach nur :yahoo:

    Nun meine Frage, habt Ihr auch eigene individuelle Kennzeichenhalter, wenn möglich mit Beschriftung?! Wenn ja, würde ich mich über photos freuen.
     
  10. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Hier mal ein Link zu www.my-carsign.de dort gibt es die wohl edelsten Kennzeichenhalterungen aus Edelstahl mit lasergravierten Schriftzügen, nach Fzg. Typ vorgebogen etc. pp. Sehr exklusive Sache und genauso teuer wie exklusiv...

    'Abe Cosmos' hat diese coolen Teile sich bzw. seinem RS gegönnt und ich werde sie hoffentlich im September mal in natura sehen.

    :hi:
     
  11. #11 Anonymous, 16.07.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt, schaue ich mir am 13.08. an. Auf der Seite steht, daß die leider nur 52er Kennzeichenhalterungen haben, ansonsten hätte ich sofort dort bestellt.
     
  12. #12 michael w., 21.07.2011
    michael w.

    michael w. Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    0
    Würde mir gerne auch solche Rahmen bestellen (der Rest ist ja Kunststoff) aber die sind ja nur aufgeklipst. :negative:

    Wenn, dann müsste man sie festkleben oder immer einen Wachhund am Auto postieren.
     
  13. #13 Abe Cosmos, 21.07.2011
    Abe Cosmos

    Abe Cosmos Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.05.2011
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    2
    Wer soll die denn klauen wollen? Zum Einen fällt das ja kaum jemandem auf, zum Anderen steht ja mein Name drauf, offensichtlicher ein Diebstahl festzustellen geht kaum :grin: Bleibt nur Vandalismus und da ists egal ob geklipst oder nicht.

    Was viel wichtiger ist und das ist für mich entscheidend, die Dinger sind perfekt vorgebogen und halten Bombenfest
     
  14. #14 Anonymous, 29.07.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Kennzeichenhalter

    Hier nun noch einmal die Bilder



    Hätte mir ja wie bereits erwähnt gerne die :top: von Abe geholt (auch nachträglich), aber die gibt es leider noch nicht als 46er... und kurze Schilder ein in einem großen Rahmen sehen bescheiden aus.
     
  15. #15 Night&Day, 29.07.2011
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Also ich hab mich für die Chrom-Variante (ganz ordinäres Plastik) entschieden, passt halt schon irgendwie zu dem ganzen Chrom an der Front meines weißen!
     

    Anhänge:

Thema:

Kennzeichenhalter - Tipps, Bilder und mehr...

Die Seite wird geladen...

Kennzeichenhalter - Tipps, Bilder und mehr... - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Welche rahmenlose Kennzeichenhalter?

    Welche rahmenlose Kennzeichenhalter?: Hallo, welche rahmenlose Kennzeichenhalter empfehlt ihr, also welche taugen was mit Optik und Funktion. vielen Dank
  2. Megane 3 Umbau Kennzeichenhalterung (Deutsch -> Österreich)

    Umbau Kennzeichenhalterung (Deutsch -> Österreich): Hallo, suche eine Anleitung, wie man eine deutsche Kennzeichenhalterung (520 x 110) umbauen kann, damit ein österreischisches Kennzeichen 520x120...
  3. Einparkhilfe - Stört der Kennzeichenhalter?

    Einparkhilfe - Stört der Kennzeichenhalter?: Mal ne Frage an euch Habt ihr auch das Problem, dass eure Einparkhilfe ständig piebst, sobald auch nur die kleinsten Regentropfen gefallen sind?...
  4. weisse Kennzeichenhalter

    weisse Kennzeichenhalter: Hallo, Hat jemand erfahrungen mit weissen Kennzeichenhaltern (Optik, ausbleichen, usw...)? Hat vieleicht jemand Bilder? Danke
  5. Megane 3 HowTo: Tipps für die größere Bremse für den GT220

    HowTo: Tipps für die größere Bremse für den GT220: Hier ein Bericht über meinen individuellen Umbau an der Hinterachse. Dazu einige Anregungen was grundsätzlich möglich wäre. Vorab: Der folgende...