Megane 3 "Lichtautomatik überprüfen" + Innenbeleuchtung

Diskutiere "Lichtautomatik überprüfen" + Innenbeleuchtung im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe seit gestern einen ganz tollen Bug im Meggi. Und zwar scheint irgendwas mit der Lichtautomatik und der Innenbeleuchtung...

  1. #1 meggigt, 19.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe seit gestern einen ganz tollen Bug im Meggi.

    Und zwar scheint irgendwas mit der Lichtautomatik und der Innenbeleuchtung nicht mehr zu funzen. Ich weis, ihr denkt nun, da besteht doch gar kein zusammenhang...na bei mir scheinbar doch, da folgendes problem.

    Ausgangssituation:
    ich habe die vordere innenbeleuchtung immer komplett aus und lass nur die lampe hinten leuchten, da ich nicht dauernd hell beleuchtet da sitzen mag, wenn man im dunkeln stoppt. zur not gibt es ja die manulle funktion.

    Gestern habe ich so meinen innenraum vom staub befreit und fix gesäubert. dabei fiel mir irgendwie nen dreckfleck an der bedienkonsole innenbeleuchtung auf. abgewischt und gut. in dem moment wollte ich mal spasseshalber die knöpfe bedienen und schauen, ob das licht noch geht innen... :sarcastic: klicke also auf ON und nix tut sich...lesespots auch nix. hm, dachte ich, naja vielleicht steht tür zu lange offen und deaktiviert. keine ahnung. türe zu...geht auch nicht...häh...dachte ich. na ok, musste nun weg und wollte net weiter schauen, dachte vielleicht an ne sicherung oder so aber da es in dem moment nicht so wichtig war, da eh immer aus, fuhr ich erstmal weg...während der fahrt an der ampel, klickte ich noch mal testweise an der innenbeleuchtung und plötzlich erkenne ich am BC die ausschrift lichtautomatik prüfen, schaue auf display und da ist bei sonnenschein und licht auf AUTO, mein xenon an.

    dachte mir nun, na toll. licht im innenraum oben wieder ausgemacht, 5 sec. später...lichtautomatik-fehler aus und TFL an...kurz kopf geschüttelt und nochmal getestet...selbe feststellung, xenon geht an, fehlerausschift "Lichtautomatik prüfen" erscheint. noch 2-3 ,al getestet. immer wieder das gleiche. dachte ich mir, naja ok, dann schalte ich halt in zukunft das xenon über die innenbeleuchtung ein... :laugh:

    nun fix in werkstatt gefahren, war leider um 4 nur noch einer da, der es mir nicht glauben wollte. haben es getestet und er war sprach- und ratlos.

    montag habe ich termin zur diagnose. ich bin ja gespannt, wie nen flitzebogen....was das wohl sein soll

    Gruß,
    Sven
     
  2. #2 Anonymous, 19.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    den fehler "lichtautomatik prüfen" hatte ich auch schon einmal (war wohl der sensor verdreckt), aber so... auweia... da tust du dem auto was gutes und wirst sensationell dafür bestraft :-)

    viel glück mit deiner meggi
     
  3. #3 meggigt, 22.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    so....nun alles wieder ganz. der sensor in der scheibe war wohl breit. wurde neu bestellt, heute verbaut...nun ist alles wieder i.o.
    schade nur, dass ich das licht nun nicht mehr mit den knöpfen der innenbeleuchtung regeln kann :sarcastic: :sarcastic:
     
  4. #4 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es kann doch nicht sein, dass dein Innenraumlicht nur funktioniert, wenn den Abblendlicht an geht... ist doch bei meinem Meg auch nicht so. Es sind zwei voneinander unabhängige Kreisläufe...
     
  5. #5 meggigt, 23.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    nene...das innenlicht ging gar nicht mehr. wenn ich den schalter auf LICHT AN knipste, dann blieb innenbeleuchtung aus jedoch ging abblendlich an (aber nur bei lichtautomatik an)

    ich habe da eben auch skeptisch gefragt. meister meinte sie haben diagnosegerät drangehangen und da hat das system gemeldet, das sensor in der scheibe defekt. sensor gewechselt und alles wieder i.O. sie haben es damit begründet, dass in der scheibe eben die gesamte technik, auch für die innenbeleuchtung, verbaut ist und da schon irgendwie zusammenhang bestehen kann

    wie gesagt, mir erscheint es auch sehr seltsam...aber warum sollten sie mir nen bären aufbauen
     
  6. #6 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Weil sie an ein Paar Drähten gewackelt hab, es plötzlich wieder ging und die keine Erklärung dafür hatten :rofl:

    Also ich kann mir beim allerbesten willen nicht vorstellen, dass die komplette Innenraumbeleuchtung anders verkabelt ist, als bei den Modellen, wo in der Scheibe gar keine Sensoren verbaut sind!
     
  7. #7 meggigt, 23.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ...ich weis es nicht und ich kann mir so ein verhalten bei meinem AH nicht vorstellen. die wissen, wie sehr ich meinen flitzer mag und würden den nicht 1 Tag da behalten und mir vorenthalten, nur um mir was vorzugaukeln

    aber egal wie...ich weis es nicht...woebei - wie oben schon beschrieben - auch mir der Zusammenhang komisch vorkommt
     
  8. #8 Der Münsterländer, 13.08.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Die Meldung "Lichtautomatik prüfen" ist keine Fehlermeldung, bei mir war sie zumindest nicht rot (und ich kenne viele Fehlermeldungen). ;)
    Bei mir kam dieser Hinweis, als ich in Meeresnähe bei leicht bewölktem Wetter eine Allee befuhr und die Automatik ständig die Außenumgebung als zu hell oder zu dunkel befunden hat. Durch den zahlreichen Wechsel von Abblendlicht auf Tagfahrlicht traute der Bordcomputer sich selbst nicht mehr und hat diese Meldung angezeigt. Sollte wohl heißen "Lieber Fahrer, es könnte sein, dass ich schon wieder totalen Bockmist angestellt habe."
    Nein, diesmal war alles richtig. ;)
    [​IMG]
     
  9. #9 macowear, 15.08.2011
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es diese Hinweismeldung nur bei Fahrzeugen mit Xenonlicht?
     
  10. #10 Der Münsterländer, 15.08.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.03.2019
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Nein, denn mein Megane hat kein Xenonlicht.
     
  11. #11 macowear, 15.08.2011
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja interessant was unser Megane so alles von sich geben kann.

    Bin immer wieder begeistert.

    Jetzt sollten wir noch nich herausfinden wieso es eigentlich diese Hinweismeldung gibt. Eine Warnmeldung scheint es ja in der Tat nicht zu sein. Sonst wäre sie rot.
     
  12. #12 Mcdougel, 29.08.2011
    Mcdougel

    Mcdougel Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Re: Re: "Lichtautomatik überprüfen" + Innenbeleuchtung

    Hatte das problem bei meinem auch letztens auf der autobahn. Es wurde dann arbeiten auf der autobahn (kuppelbau auf der a1) immer wieder hell und dunkel. Folge war licht blieb an + meldung. Hab die automatik dann ca 20 min ausgemacht und dann wieder an und weg war die meldug ;)

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
     
  13. #13 thrakes, 29.08.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Die Meldung ist doch okay, besser als wenn die Automatik einen epileptischen Anfall vom permanenten Ein- und Ausschalten bekommt :grin:
     
  14. #14 crazydriver81, 18.11.2012
    crazydriver81

    crazydriver81 Einsteiger

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Thread from the dead - ich weiß... :rose

    Aber unser Megane hat nun genau dieses Problemchen auch.

    Wir haben im Innenraum LED's verbaut. Weil die in der vorderen Deckenleuchte einen Wackler hatten, wollte ich diese tauschen. Dabei habe ich aus versehn beide Kontakte des Lampensockels erwischt und es hat kurz "gefunkt" :blueye:

    Ergebnis:
    1. Deckenleuchten gehen nicht mehr an
    2. Meldung "Lichtautomatik prüfen" im Display

    Meine Vermutung ist, dass ich die Sicherung "gekillt" habe. Wenn der Lichtsensor und die Innenbeleuchtung zusammenhängen, kann das ja durchaus sein. Der "Freundliche" sagte schon etwas von Zentralelektronik und teuer und will den Wagen für einen Tag zur "Fehlersuche" haben.

    Ich habe schon nach Sicherungen gesucht, aber im Inneraum keine passende gefunden. Gibt es eine Übersicht der Motorraum-Sicherungen? Wie komme ich da ran?
    Oder ist die Sicherung für die Lichtautomatik im Innenraum verbaut? Wenn ja, welche ist das?


    Danke euch! :friends: :drink:
     
  15. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Du bist nicht der Erste, dem das passiert. Keine Sorge, normalerweise ist es nur die Sicherung vorne im Kasten im Motorraum.
    Es gibt sogar Bilder und die Nummer der Sicherung hier irgendwo im Forum.
    Musst mal alles durchforsten, ich weiß nicht mehr wo es war. Wenn du es gefunden hast, dann bitte eine PN an mich, wo es steht und ich versuche das Ganze dann besser findbar zu machen.

    Danke und viel Erfolg bei der Suche!

    :hi:
     
Thema: "Lichtautomatik überprüfen" + Innenbeleuchtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane lichtautomatik prüfen

    ,
  2. renault lichtautomatik prüfen

    ,
  3. renault katjar licht automatik prüfen

    ,
  4. renault megane 3 lichtautomatik prüfen,
  5. renault megane 3 grandtour led innenbeleuchtung funktioniert nicht,
  6. renault senic grande 3 sicherungen innenbeleuchtung,
  7. lichtautomatik funktion renault ,
  8. megane 4 lichtautomatik prüfen,
  9. renault megane grandtour konsole licht bleibt zu lange an,
  10. clio innenleuchte vorne automatik defekt,
  11. renault katjar lichsensor ftontscheibe sicherung,
  12. lichtautomatik defekt,
  13. renault megane 2018 sicherung innenlicht,
  14. renault megane grandtour decken Licht Sicherung,
  15. lichtautomatik prüfen renault grand scenic,
  16. renault scenic 2011 lichtautomatik,
  17. Megane 4 Sicherung innenbeleuchtung,
  18. Megane 4 Lichtautomatik überprüfen,
  19. scenic 4 lichtautomatik prüfen,
  20. Renault megane Grandtour Innenraum decken Licht led geht nicht,
  21. lichtaitomatik prüfen Renault megane Grandtour ,
  22. Innenraum decken Beleuchtung geht nicht mehr led Renault megane ,
  23. renault laguna 2 lichtsensor aktivieren,
  24. innenlicht kadjar reparieren,
  25. sicherung innenbeleuchtung megane 3
Die Seite wird geladen...

"Lichtautomatik überprüfen" + Innenbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Ist die Lichtautomatik an die Uhrzeit gekoppelt?

    Ist die Lichtautomatik an die Uhrzeit gekoppelt?: Hallo, ich hab ne Frage zum Lichtsensor. Wenn ich morgens gegen 6 Uhr z.Z. auf die Arbeit fahre, ist es bereits vollständig hell. Jedoch...
  2. Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik

    Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik: Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Ambientebeleuchtung mit einer LED eingebaut, dabei bin ich an die Leitung im Spiegel gekommen, seit dem geht...
  3. Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht

    Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht: Hallo, Ich habe ein Problem mit der Lichtautomatik und dem Regensensor. Mein Xenon leuchtet die ganze Zeit sobald der Motor eingeschalten ist,...
  4. Lichtautomatik geht beim schliesen nicht aus

    Lichtautomatik geht beim schliesen nicht aus: Hallo Leute. Ich fahre einen Megane 2 Bj 03. Die Lichtautomatik funktioniert so ganz normal. Wenn ich in einen tunnel fahre geht es an und auch...
  5. Lichtautomatik/Sensor anders einstellen

    Lichtautomatik/Sensor anders einstellen: Hallo zusammen, immer wieder fällt mir auf, dass der Lichtsensor für die Lichtautomatik wirklich sehr spät angeht. Wenn alle bereits mit Licht...