Also ich kann ja eigentlich nur von einem Neuwagen berichten und zwar vom Skoda Octavia RS TDI, der hatte knapp 8000km beim kauf 2008 drauf, und habe ihn dann nach einem 3/4 jahr/25000km verkauft, weil:
-Lackqualität total schlecht (man sah an allen "schärferen" Kanten, und an der Heckklappe, dort wo die Kennzeichenleuchten sitzen die schwarze Grundierung durch den weissen Lack scheinen
-Überall Einschlüsse im Lack und ab Werk viele "Macken", die mir ehrlich gesagt beim Kauf nicht aufgefallen sind, da ich sowas an nem 30k € Auto nicht vermutet habe
-Knacken in den Kurven nach 15000km angeblich ein gelöster Schweißpunkt hinterm Armaturenbrett
-Sitze haben sich nach 10000km schon angefangen aufzulösen
Ich weiß nicht, ob das gerechtfertigt ist, aber für mich geht das überhaupt nicht, solche Mängel an so einem teuren Auto, und wenn man das dann über Garantie gerichtet haben möchte, soll man den Leihwagen noch zahlen....
Danach habe ich dann einen BMW 530D Touring von 2006 gekauft, da muss ich wirklich sagen, Top Auto. Habe ihn mit 96000km gekauft und nun hat er fast 170000km und bin super zufrieden.
Minuspunkt sind nun ganz klar die Kosten (463€ Steuer) und die Tatsache, dass ich nur noch Kurzstrecke fahre, daher weicht er einem Megane RS (wenn ich endlich mal einen Probe fahren darf

)
Von der Verarbeitung ist der BMW echt so, wie man sich so ein Auto vorstellt, sogar als gebrauchter mit hoher Laufleistung, ich hoffe der Meg kann da mithalten.
Interessant ist auch, wie die Hersteller Garantiefälle handhaben, musste bei BMW nie nen Leihwagen bezahlen, war im ersten halben Jahr ein paarmal beim AH ( Batterie, Zündschloss und Softwareupdate für neue Navi-CD). So freundlich, wie man da sogar in meinem Alter behandelt wird, ist echt schön =) Nicht so von oben herab, nach dem Motto "bezahlt ja eh Papa/Mama"
Naja, soweit meine Erfahrungen bisher