Megane 2 Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion !

Diskutiere Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion ! im Forum Elektronik im Bereich Technik - Moin zusammen, nachdem mein 2004er Megane CC den Ölverbrauch eingestellt hat, habe ich mir gedacht, dass ich die anderen kleinen Altlasten, wie...
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Beiträge
289
so da bei meinem cc die beifahrer seite jetzt auch knattert,
und ich mich zum glück rechtzeitig hier angemeldet habe,
um nach eventuellen problemen zu suchen.
weiss ich jetzt, nun bin ich dran...

hast du noch n link zu dem verkäufer reinhard?

danke schon mal
 
L

Libi

Megane-Kenner
Beiträge
74
Meine selbstgedruckten "Mittnehmerzapfen" haben auch nicht lange gehalten. Die Ersatzseilzüge waren einfach zu kurz und die Spannung zu hoch. Ich habe dann von diesem Händler (Anzeige) neue für beide Seiten hinten bestellt und die halten nun "schon" seit einem Jahr.
Es passte auch einfach alles perfekt. Von der Seillänge bis zu den Federn. Die Plastikschuhe habe ich wieder mit Kabelbinder vor dem Herabrutschen gesichert.
Von diesem Händler hatte ich auch den Ersatzzug vorne links verbaut und der hält nun auch schon 6 Jahre (leider hatte ich das nicht mehr auf dem Schirm und bei einem anderen bestellt, dessen Seilzüge zu kurz waren und die Federn nicht passten).
Für vorne rechts habe ich schon den Ersatz hier liegen - aber da hält sich (noch) wacker das Original.

Dieser Händler hat auch das komplette Gestänge mit Zügen für die erwähnten 70,- Euro (ohne Motor).
Vielleicht hat reinhard auch dort bestellt. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen.
 
J

Jensimharz

Einsteiger
Beiträge
39
Hallo zusammen.
Megane CC EZ 2006. Der Fensterheber vorn links und hinten rechts sind io, alles gut.
Die Fensterheber vorn rechts und hinten links bewegen sich wie nicht angelernt. Der VR fährt runter aber stockt beim hochfahren, der HL ruckt auf - und abwärts, wechselt gelegentlich die Richtung beim betätigen des Schalters.
Über den Zentralschalter gibt es keine Reaktion bei VR und HL.
Alle Fensterheber haben eine gute Geräuschkulisse und scheinen technisch einwandfrei zu sein.
Morgen seh ich mir die Steckverbindungen an, mehr kann ich erstmal nicht tun.
Kann es etwas anderes sein als die Steuergeräte an den Motoren? Mich wundert, das über den Zentralschalter nur 2 angesteuert werden...
Ist es richtig, dass es unterschiedliche Steuergeräte gibt, die für das Cabrio passen und nicht passen?

Inzwischen hab ich neues Steuergerät VR eingebaut, funktioniert einwandfrei. Nächste Woche mache ich HL.
Mich würde noch interessieren ob die Steuergeräte alle gleich sind oder welche im CC nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

reinhard_cc

Megane-Kenner
Beiträge
54
MCC 1,9 dci, aus 2004, 121.257km

Heute ist der Fensterheber-Seilhalter hinten links gebrochen (Kunststoffteil) und die Scheibe war lose, da ich nicht versucht habe die Scheibe mit dem Motor zu bewegen, ist die Seilrolle heil geblieben. Aus meinem Fundus, konnte ich den Halter und die Seilzüge ersetzen. Leider funktioniert nun die Seitenscheibe hinten links nur noch mit der „Dachöffungs-funktion“ bzw. mit dem Zentralschalter, für alle Scheiben, in der Mittelkonsole. Kontaktspray habe ich verwendet und den Stecker des Motors, mehrfach aus und eingesteckt.

Wer weiß Rat?

Noch ein Tipp zum Spannen der Seile: Die Scheibe in die Mittelstellung verschieben.


Gruß
Reinhard
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Beiträge
289
moin @reinhard_cc

alle anderen scheiben laufen problemlos?
also ich würde batterie abklemmen und danach in ruhe neu anlernen...

@Jensimharz das was du mit deinem VR hast habe ich auch...
kannst du mir mal mitteilen welches steuergerät du besorgt hast?

grüße
 
R

reinhard_cc

Megane-Kenner
Beiträge
54
Ich habe nun die Batterie abgeklemmt und die Fenster neu angelernt, dass Problem besteht leider immer noch.
Ich wäre auch an der Info über ein passendes Steuergerät interessiert.

Gruß
Reinhard
 
R

reinhard_cc

Megane-Kenner
Beiträge
54
MCC aus 2004, 122.224km

Am Sonntag hat den rechten vorderen Seitenfensterheber, schon wieder das Schicksal ereilt und die Funktion „hochfahren“ verweigert. Leider 150km vom Heimathafen entfernt. Wir haben die Öffnung der Seitenscheibe mit PVC-Folie und Panzertape abgeklebt und sind mit 100km/h über die Autobahn nach Hause. Es war furchtbar laut im Auto. Da es regnete konnten wir das Dach nicht öffnen.

Am Montag habe ich einen kompletten Fensterheber ohne Motor bei ebay, (RST-AG) für 70€ bestellt, der schon am nächsten Tag geliefert wurde. Die Rechnung kam von Okzam wo es auch passende Seilzüge gibt. Der Einbau war nach 3 Stunden erledigt.

Gruß
Reinhard
 
Sleighnir

Sleighnir

Türaufmacher
Beiträge
11
Bei mir gab nun seit dem Neukauf 2008 der Fensterheber Fahrertür den Geist auf, nach wiederholter längerer Standzeit (steht über Sommer noch mehr, als über die Wintermonate, da ich da bevorzugt mein Bike nutze!). Auch ich hab dann im E-Bay geschaut und mir dann den kompletten Satz, inklusive Motor für 107 EUR "geschossen". Einbauen kann ich ihn selbst leider nicht, dass macht ein Kumpel, seines Zeichens Renault-Meister, demnächst für mich. Hoffe mal, dass es wirklich NUR das ist und nicht irgendwie ein Problem mit der Elektronik ist..... :roll:
 
Thema: Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion !
Oben