M
MeganeCC2004
Megane-Kenner
- Beiträge
- 51
Hallo zusammen,
ich beobachte seit neuestem folgendes Phänomen an meinem Megane 2 CC (Bj. 2004, K4M, 83 KW, 125.000 km):
Wenn ich bergauf stark beschleunige, dann stellen sich bei Geschwindigkeiten, die den vierten Gang erfordern, Vibrationen ein. Sie sind nicht so stark, dass im Innenraum Plastikteile anfangen zu klappern, jedoch so markant, dass sie deutlich zu spüren sind. Auf gerader Straße und starker Beschleunigung spüre ich nichts davon. Einen Leistungsverlust gibt es in keinem Fall.
Erst kürzlich habe ich aufgrund eines Federbruchs vorne links die Vorderachse mit neuen Federn versehen müssen. Die Stoßdämpfer wurden dabei nicht erneuert. Vor wenigen Wochen wurde der Zahnriemen gewechselt und das Stirnrad der Nockenwellenverstellung getauscht.
Die Räder wurden vor wenigen Monaten gewuchtet. Allerdings sind diese vorher eine geraume Zeit auf ausgeschlagenen Spurstangen gelaufen. Keine Ahnung ob das nun die Spätfolgen eines nicht ganz gleichmäßig abgefahrenen Profils ist.
Hat jemand eine Idee, wo bei dem Problem der Vibrationen ein Ansatzpunkt sein könnte? Ich möchte ungern schon wieder zur Werkstatt fahren, zumal ich dort in letzter Zeit immer mal wieder wegen kleineren Problemen vorstellig wurde.
Vielen Dank und Grüße!
ich beobachte seit neuestem folgendes Phänomen an meinem Megane 2 CC (Bj. 2004, K4M, 83 KW, 125.000 km):
Wenn ich bergauf stark beschleunige, dann stellen sich bei Geschwindigkeiten, die den vierten Gang erfordern, Vibrationen ein. Sie sind nicht so stark, dass im Innenraum Plastikteile anfangen zu klappern, jedoch so markant, dass sie deutlich zu spüren sind. Auf gerader Straße und starker Beschleunigung spüre ich nichts davon. Einen Leistungsverlust gibt es in keinem Fall.
Erst kürzlich habe ich aufgrund eines Federbruchs vorne links die Vorderachse mit neuen Federn versehen müssen. Die Stoßdämpfer wurden dabei nicht erneuert. Vor wenigen Wochen wurde der Zahnriemen gewechselt und das Stirnrad der Nockenwellenverstellung getauscht.
Die Räder wurden vor wenigen Monaten gewuchtet. Allerdings sind diese vorher eine geraume Zeit auf ausgeschlagenen Spurstangen gelaufen. Keine Ahnung ob das nun die Spätfolgen eines nicht ganz gleichmäßig abgefahrenen Profils ist.
Hat jemand eine Idee, wo bei dem Problem der Vibrationen ein Ansatzpunkt sein könnte? Ich möchte ungern schon wieder zur Werkstatt fahren, zumal ich dort in letzter Zeit immer mal wieder wegen kleineren Problemen vorstellig wurde.
Vielen Dank und Grüße!