Arkamys 4x35W

Diskutiere Arkamys 4x35W im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, wenn ich hier im Forum so ein bischen rumschmöckere bekomme ich ja Bauchweh. Habe mir einen RS mit Arkamys 4x35W bestellt. Im...

  1. Angus

    Angus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wenn ich hier im Forum so ein bischen rumschmöckere bekomme ich ja Bauchweh.

    Habe mir einen RS mit Arkamys 4x35W bestellt. Im Vorführwagen war das Standartradio verbaut, hüllen wir mal den Mantel des Schweigens drüber.
    Deshalb das 4 x 35 W.

    Wie man Unschwer erkennen kann liegt mein Musikgeschmack in einer etwas härteren Richtung. Kommt das mit der Anlage rüber ?

    Hat da jemand schon Erfahrung mit, hoffe ja ganz fest das die Kritik am Standartradio geübt wird, oder.... :nee:

    Angus
     
  2. #2 a_gentle_user, 26.05.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Nuja, JBO klingt "ok", DJ Tiesto klingt aber selten zufriedenstellend.
    Generell, funktionalität des Arkamsys ist toll (USB, Bluetooth, guter Empfang) :top: aber sound ist.... :negative:
     
  3. fury

    fury Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.07.2009
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Musikgeschmack geht auch mehr in deine Richtung und bis jetzt hat mich mein Arkamys echt` noch nicht überzeugt bzw. eher enttäuscht! Sorry wenn ich das so knallhart sagen muß.
    Von den Klangeinstellungen habe ich wirklich schon einiges ausprobiert aber der Sound zieht keine Wurst vom Teller...
    Wenn ich meinen Wagen noch einmal bestellen würde dann definitiv ohne Arkamys!
    Die 500 Euronen (plus X) würde ich lieber hinterher bei einer Car-Hifi Bude investieren.

    Achtung: Dies ist meine ganz persönliche Meinung und über das Arkamys wurde hier im Forum ja auch schon heftig diskutiert!
     
  4. #4 Anonymous, 26.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich finds okay! minimal und techhouse in ausreichender dosis....hatte lang genug basskisten incl. hörschaden auf vier rädern. zum laguna carbasse ein traum!!!! :top:
     
  5. #5 Anonymous, 26.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Liegt der bescheidene Klang eigentlich am Radio selbst oder an den Lautsprechern?
     
  6. #6 Fastline, 27.05.2010
    Fastline

    Fastline Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.10.2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Muß da fury Recht geben. Das Geld ist das System nicht Wert.

    Wie schon gesagt JBO, Onkelz, Disturbed oder Eisbrecher z.B. geht so einigermaßen. Wo halt von Haus aus mehr Bass vorhanden ist.
    Alte Sachen wie Ozzy <-> Black Sabbath, Maiden oder Running Wild sind dagegen ein Albtraum vom Klang.

    Vielleicht liegt´s auch daran das ich vom Alfa GT noch vom Bose verwöhnt bin. Das darf sich Sound System nennen das Arkamys definitiv nicht.
    Ist aber nur meine Meinung. ;-)
     
  7. #7 Anonymous, 27.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    *unterschreib...

    Mit einem Amp für die Lautsprecher, welcher den Tiefton an einen Woofer leitet, biste schon bestens bedient. Originale Lautsprecher zu tauschen ist eher optional.
     
  8. #8 Renndiesel 1, 27.05.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Na ja , ich denk´mal egal ob Standard Radio oder Arkamys : Es sind eben Anlagen von der "Stange" wie man so schön sagt. Wer richtigen Sound haben will , muss sich was richtiges einbauen oder einbauen lassen.
    Ich für mein Teil als alter Hardrocker habe auch nur das Standard Radio. Reicht mir , für richtigen Sound habe ich meine Anlage zu Hause.
     
  9. Angus

    Angus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Na ein bischen soll es doch schon losrocken :grin:

    Angus
     
  10. #10 Hunter65, 27.05.2010
    Hunter65

    Hunter65 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.10.2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Seh' ich auch so. Ich bin mit dem Arkamys zufrieden, bis auf die Tatsache, dass er beim Neustart des Wagens alle Lautstärkeeinstellung über "15" ignoriert. Aber da habe ich mich auch schon daran gewöhnt. Besonders toll finde ich die Bluetooth-Funktion incl. der Freisprecheinrichtung. Gut, beim richtig "lauthören" scheppern schon mal die Bässe, aber aus dem Alter bin ich inzwischen draußen :grin: :grin: :grin:

    Servus

    Hunter65
     
  11. #11 hansiop, 27.05.2010
    hansiop

    hansiop Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mich ja auch schon über das Arkamys beschwert.

    Also insgesamt sind für mich folgende Punkte enttäuschend:

    - Der Sound ist schlecht. Die Serienlautsprecher meines Megane 2 mit einem billigen Blaupunkt-Radio (wg. USB eingebaut) waren besser. Lässt man die Standardeinstellungen des Arkamys, die laut Anleitung mit "goldenem Gehör" ermittelt wurden, ist der Bass zu dünn und die Höhen viel zu präsent. Auch mit den Einstellungen bekommt man das nicht in den Griff. Macht man den Bass hoch schepperts schnell in den Türen. Dreht man die Höhen runter wird der Sound dumpf, die ganz aggressiven Frequenzen bleiben.

    - Beim USB-Betrieb wird nichtmal angezeigt wie lange ein Titel schon läuft.

    - Zusammen mit dem TomTom wechselt das Display immer in die Navi-Ansicht, bleibt also nicht beim Radio.

    - Es wird immer nur der Name vor und nach der gerade spielenden Datei angezeigt, obwohl auf's TomTom-Display locker 6 Stück passen würden.
     
  12. #12 Anonymous, 31.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jetzt muss ich auch mal meinen Semf dazu geben,

    ich kann nur sagen, wer 500€ in ein solches Radio investiert, hat auch gleichzeitig die Lizenz zum Geld verbrennen erworben!

    Hätte ich gewusst, welche Qualität das Radio hat, hatte ich mich ganz sicher für ein Auto ohne Radio entschieden und alles dem Mann vom CarHifi-Zubehör zugesteckt. Leider habe ich dieses Radio nun und möchte eigentlich nicht extra min. 500€ (Radio + Adapter) einsetzen um FB und BT weiter nutzen zu können, daher habe ich mich dazu entschieden Verstärker einzubauen. Zwar dachte ich: Radio für 500€ ... dann brauchst du so einen scheiß nicht mehr. Jedoch merke ich bei jeder Fahrt, wie laut Renault Deutschland "... Ihr Radio dem Stand der Serie entspricht, sein Zustand ist so wie der Zustand vergleichbarer Fahrzeuge. ...". :aggro:

    Ich meine, das man von einem Serienradio keine Wunder erwarten darf ist mir auch klar, aber ich bin der Meinung, das zumindest das Radio auch etwas lauter noch einen gewissen klang bringen darf. Das Anschließen meines alten JVC radio (300 DM) hat dann nochmal allem die Krone aufgesetzt und jetzt kommt eben ein Verstärker in den Kofferraum. Denn auch Renault bietet keine Alternative, bei der sicher gesagt werden kann, ob danach alles funktioniert (FB, BT, Display) und der Spaß soll dann auch noch satte 800 Euro kosten.

    Also wie schon geschrieben, lieger Standard Radio und selbst umbauen. :dash:
     
  13. #13 Night&Day, 01.06.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Hallo auch,

    na das macht ja mal richtig Angst beim Lesen. Hab mir ja bei meiner Bestellung meines Night & Day auch gedacht, nimmst das Arkamys mit dazu, biste fein raus!! :fies:
    Wenn ich allerdings die ganzen negativen Sachen über dieses System hier im Forum so lese, bin ich ja echt mal gespannt wenn mein neuer da ist und ich das erste mal die "Anlage" anschmeiße!?!? :dance3:
    Da investiert man 500 € um vom Stangenradio wegzukommen, ich mein da darf man doch dann auch was erwarten und muß nicht Angst haben dass die Anlage nichts rüberbringt. Konnte leider vor Bestellung bei meinem "Freundlichen" auch nicht probehören und hab somit blind (taub) bestellt. :-O
     
  14. #14 Anonymous, 06.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Tja, was soll ich sagen?!
    Ich habe seit Montag letzter Woche nun auch mein Coupe mit der Arkamys Anlage.
    Im Großen und ganzen bin auch ich enttäuscht. Ich habe keine Wunder erwartet und vergleiche die auch nicht mit einem 1500 Euro Bose System, aber ich hätte wenigstens gedacht, dass man das Radio lauter drehen kann ohne das die Lautsprecher verzerren. Bleibt einen nur den Bass unter null zu stellen oder eben nur so auf Stufe 20 (was ein Mittelwert ist) zu lassen.
    Aber da ich alles andere als so ein Bastel-Typ bin, bleibt alles so wie es ist. Klingt ja in einer normalen Lautstärke eben doch besser als ich es gewohnt bin. 500 Euro dafür ist etwas zu viel aber immerhin ist es ein OriginalRadio vom Werk verbaut und nicht so ein Ding was da so aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt.
    Ich stehe eben zu meinen Prinzipien und belasse alles so wie vom Werk bzw. den Renault Ingenieuren entwickelt :beach:
     
  15. #15 axelino, 06.06.2010
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also so ganz versteh ich euch nicht. Was ist denn daran zu teuer? Für 500,- € mehr bekommst du ein Radio mit A2DP Bluetooth; USB, Twin-Tuner mit 2 Antennen; 2 Wege System vorn und hinten. Was soll denn nun noch da mit rein? Bei Volkswagen kostet das Standardradio schon 290 €, eins mit Freisprecheinrichtung und Bluetooth Audio gibts nicht unter 800,- €. . . .

    Die Isotec Endstufe sollte euch sicher schon helfen, die Defizite in Sachen Leistung auszugleichen, ohne groß dran rum basteln zu müssen.
     
Thema: Arkamys 4x35W
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. arkamys eine firma

    ,
  2. bypass funktion beim arkamys

Die Seite wird geladen...

Arkamys 4x35W - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten

    Arkamys Phase1 auf Arkamys Phase2 aufrüsten: Hallo Leute, Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines 2009er Megane Coupes, und war, wie so viele, enttäuscht, dass das Autoradio keinen USB...
  2. Megane 3 Arkamys Radio ersetzen

    Arkamys Radio ersetzen: Moin zusammen, möchte evt das Arkamys Radio ersetzen.Leider ist dieses wie bekannt an die LFB und das TomTom geknüpft.Kann mir jemand kurz und...
  3. Megane 3 Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys

    Keine Funktion nach Tausch von Classic Radio zu Arkamys: Hallo, nachdem ich schon mehrfach von dem erfolgreichen Tausch vom eines Classic Radio zu einem Arkamys der selben Phase gehört habe, wollte ich...
  4. Megane 3 Arkamys Radio tauschen

    Arkamys Radio tauschen: Hi, ich denke drüber nach, mein Radio zu tauschen, da ich kürzlich eine Endstufe und neue Lautsprecher eingebaut habe und auf allen...
  5. Megane 3 Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher

    Radiosat 3D Sound by Arkamys Bluetooth - Blecherner Klang der Lautsprecher: Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem… :-D Seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit dem Autoradio. Zumindest hoffe ich, dass...