Golf VI 1.6 TDI

Diskutiere Golf VI 1.6 TDI im Automobile - alles ausser Renault Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hatte heute mal die Ehre einen Golf VI 1.6 TDI mit 105 PS zu fahren. Ist ja der neue Vorzeigemotor von VW . Jetzt sogar mit Common Rail :grin: ....

  1. #1 Renndiesel 1, 23.03.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Hatte heute mal die Ehre einen Golf VI 1.6 TDI mit 105 PS zu fahren. Ist ja der neue Vorzeigemotor von VW . Jetzt sogar mit Common Rail :grin: . Ich bin ganz unvoreingenommen losgefahren und war einigermaßen enttäuscht. Überhaupt kein Mumm, unter 2500 U/min passiert gar nichts. Beschleunigung eher mäßig, kein Vergleich mit meinem DCI 110. Schaltung (5 Gang :negative: ) fühlte sich an wie ein Kochlöffel im Leimtopf. Da lobe ich mir meine knackige Schaltung. Beim Bremsen hatte ich das Gefühl ich trete in einen Blasebalg , überhaupt kein Druckpunkt. Die hohe Gürtellinie ist sicherlich Geschmacksache. Ich hatte damals das Auto in die engere Wahl ziehen wollen , scheiterte aber schon im Vorfeld am Preis. Jetzt bin ich froh. Als ich danach wieder in meinen Megane stieg, hörte ich eine innere Stimme :
    Willkommen zu Hause :kiss:


    Heiko
     
  2. #2 jepmichi, 23.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    das freut mich.... :-) Ich wollt auch kein Golf haben....Sehen ja gar nicht mal so schlecht aus, aber fährt ja echt jeder Depp.... Da lob ich mir doch mein Megane Coupe, die sieht man echt seltener......Und selbst beim 130er DCI ist genug Bums dahinter.....
     
  3. #3 guennie01, 24.03.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde noch nicht mal mit nem Golf Probefahren.
    Das sind einfach nur rechteckige Kästen auf Rädern und dazu Schweineteuer. Mein Dayhatsu, den ich mal hatte, war ein zweckmässiges Auto und echt preiswert dagegen. Aber halt auch nur ein Kasten.
    Aber 11000 Euro für einen Neuwagen haben damals den Ausschlag gegeben.
    Ich hab mal einen Golf auf der IAA genauer unter die Lupe genommen. Billigverarbeitung, wo du auch hingeschaut hast.
    Also, ich würde Freunden auf gar keinen Fall so ein Auto empfehlen.

    Aber das ist wie immer Ansichtssache.
     
  4. #4 hunter101, 24.03.2010
    hunter101

    hunter101 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Da nehm ich doch lieber die S-Bahn :rofl:
     
  5. #5 jepmichi, 24.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    aber nicht schwarz fahrn, gelle :sarcastic:
     
  6. #6 Zer0_One, 07.05.2010
    Zer0_One

    Zer0_One Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Wobei man sagen muss in puncto Geräuschentwicklung ist der 1.6er TDI echt genial. Vom Motor hört man im Innenraum garnichts.
    Das kann ich von meinem 1.5er dCi leider nicht behaupten.
    Aber das Preis/Leistungsverhältnis bei VW passt einfach nicht...
     
  7. #7 Renndiesel 1, 07.05.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Also ich empfinde es genau umgekehrt. Golf Diesel ganz schön laut (und lahm), Megane 110 Dci schön leise.
     
  8. #8 Zer0_One, 08.05.2010
    Zer0_One

    Zer0_One Einsteiger

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Naja habs halt anders empfungen.
    BIn dern VW jetzt schon paar mal gefahren (kumpel von mir hat einen).
    Dafür verbraucht meiner Innerorts gute 1,5l/km weniger ^^
     
  9. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also den Golf 6 bin ich noch nicht Probe gefahren, aber ein paar Details finde ich schon besser gelöst, als beim M3! Allerdings sehen die Golfs einfach nur langweilig aus!
     
  10. #10 Kilian1992, 09.05.2010
    Kilian1992

    Kilian1992 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Abgesehen davon das ich Golfs hasse weil die Fahrer meist vollgestopft sind mit Vorurteilen gegen "ausländische" Autos so wie total eingenommen von denen ihren gibt sich Golf und Mégane nicht viel. :secret:

    Trozdem hat der Mégane entscheidende Vorteile: Der Preis ist um ein vielfaches angebrachter und das Design ist um Welten ansprechender als die Kellogsschatel auf vier Rädern.

    Ich selbst fuhr einen Golf 5 als Fahrschulauto und muss sagen, es ist keineswegs ein schlechtes Auto aber auf der anderen Seite muss ich mir eingestehen das ich mich kaum an Einzelheiten erinnern konnte.

    Trozdem wird für mich der Mégane immer vor dem Golf sein!

    Grüße Kilian

    PS: Am Renaultemblem hätten sie ruhig etwas mehr Kleber draufschmieren können!
     
  11. #11 Der Münsterländer, 09.05.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ich kann mich an einen Test in der Autobild erinnern, in dem Megane Gt, Focus Turnier, Kia Ceed, Peugeot 308 break und Golf Variant getestet wurden. Alle ungefähr in der Gegend mit 110 PS-Dieseln. Gleich hinter dem Golf landete der Megane auf Platz 2. Verarbeitungsqualität, Fahrverhalten, Qualität und Zuladung wurden gelobt. Negativ bemerkt wurden die schlechte Sicht nach hinten und das schlechte Einladen von großen Gegenständen, bedingt durch das runtergezogene Dach.
    Die einfache Bedienung des Navis wurde ausdrücklich gelobt.

    Im Vergleich zum aktuellen Golf finde ich den Diesel im Megane als leiser und kultivierter, die Fahrgeräusche ( vor allem Abrollgeräusch der Reifen) allerdings lauter.
     
  12. #12 a_gentle_user, 10.05.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Hey Kollegen,
    das der Golf immer der Autosieger der Autobild ist sit doch kein Wunder, die wollen doch ihre leser nicht verärgern, und das sind halt zum Großen teil VW und Golf Fahrer.
    Im Ausland sieht es da schon anderst aus

    Grüßle

    (Am Wochenende wieder 600km im Auto verbracht, etwas müde, aber den Schwarzwald mit dem Megane Coupe zu durchfahren macht riesig Spass!) :top:
     
  13. #13 jepmichi, 10.05.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Wem sagst du das.... :-)
    Dieses Vergnügen habe ich jeden Tag.... :grin:

    Daher auch mein Durchschnittsverbrauch (s. Signatur) ....
    Berg auf, Berg ab, Kurven ohne Ende....Aber fun pur...Es sei denn es fährt einer mit nem CW-Kennzeichen (Kreis Calw) vor einem .. :rofl:
     
Thema:

Golf VI 1.6 TDI

Die Seite wird geladen...

Golf VI 1.6 TDI - Ähnliche Themen

  1. Ein Megane 3 für Hobbygolfer85

    Ein Megane 3 für Hobbygolfer85: Hallo Gemeinde Leider bin ich in sachen Technik und verschleis bei Reanult nicht so fit daher habe ich ein paar fragen. Welche schwächen hat der...
  2. Golf R Variant

    Golf R Variant: Hi, mal sehen und/oder hoffen ob Renault oder andere Hersteller auf den Golf R Variant antworten (bezogen auf diese Modellklasse). Mal paar Daten...
  3. der E-Golf elektrisch in Richtung Zukunft?

    der E-Golf elektrisch in Richtung Zukunft?: Guten Abend, Bin Heute ganz unverhofft in die Gelegenheit gekommen den neuen E-Golf in der freien Wildbahn Probe zu fahren. VW hat unserer Firma...
  4. Neuer Golf 7 ist da

    Neuer Golf 7 ist da: Also heute wurde ja der neue Golf vorgestellt, überall wird darüber berichtet, klar, ist ja der Golf :grin: . Optisch hat sich ja wieder nicht so...
  5. Auto Bild Test Megane RS vs. Golf GTI

    Auto Bild Test Megane RS vs. Golf GTI: Hey... habt ihr schon den Test in der neuen Auto Bild über den Megane RS und Golf GTI gelesen??? :shoot: Da sieht man mal wieder richtig, dass...