Mein Kofferraumausbau - Doppelter Boden

Diskutiere Mein Kofferraumausbau - Doppelter Boden im HiFi & Multimedia Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo , ich will hier ma meinen kleinen Kofferraumausbau zeigen der noch nicht ganz fertig ist.... es begann mit der Kiste hier die ich mir bei...

  1. #1 Ricky91, 26.04.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ,
    ich will hier ma meinen kleinen Kofferraumausbau zeigen der noch nicht ganz fertig ist....
    es begann mit der Kiste hier die ich mir bei Ebay erstanden habe . Ich hab sie noch mit Bitumen und mit Noppenschaumstoff gedämmt.
    [​IMG]
    [​IMG]

    dann hab ich natürlich die MDF Platten gekauft naja und den restlichen Kram aber darüber will ich ersma keine Worte verlieren...Bilder sagen mehr also hier bitte^^

    [​IMG]

    60CM Durchmesser passen locker ....

    [​IMG]

    Hier die Platte mit Loch.
    [​IMG]

    Hier schon festgeschraubt incl Sub.

    [​IMG]

    anschließend hab ich mir die Endstufen,den Converter und die Verteiler so hingelegt das es ungefär passt.
    [​IMG]

    Hier einer der bekanntesten H/L Converter

    [​IMG]

    Und hier das Ergebnis von 6 Std. Arbeit !
    [​IMG]

    In der nächsten Zeit werd ich mir Bezugsstoff besorgen für die obere Platte welche schon geschnitten in der Garage wartet ;) ...Schwarzlichtlampen sind heute gekommen ;) mal sehen wie das aussieht mit UV aktivem Stoff...und dann noch im Auto ;) Bilder folgen
     
  2. #2 7965836, 26.04.2010
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    kann keine bilder sehen :nee:
     
  3. #3 7965836, 26.04.2010
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    ahhh, jetzt doch......sieht gar nicht so übel aus.....besser als dein erstversuch damals :top:
     
  4. #4 Petermann, 26.04.2010
    Petermann

    Petermann Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    14.03.2009
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    10
    .. na das sieht doch nicht schlecht aus, ich würde aber den ganzen Kabelkram noch unter der Platte verschwinden lassen, sieht dann glaub ich aufgeräumter aus

    aber wie gesagt bis jetzt ne gute Arbeit, Respekt :ok: :ok:
     
  5. #5 Ricky91, 26.04.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    @ Petermann da kommt doch oben sowieso noch eine Platte drauf...dann sieht man die Kabelei ehh nich mehr .
     
  6. #6 sTalKer, 27.04.2010
    sTalKer

    sTalKer Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.04.2009
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    1
    Schöne Arbeit, hast du das Standardradio verbaut oder schon das Arkamsys?
    Der H/L Konverter wird per Cinch an das Radio angeschlossen?
    Spannungsversorgung hast du von der Autobatterie abgezwackt und an der Tür nach hinten gezogen?
     
  7. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hi! Ganz hübscher Ausbau...bin aufs Endergebnis gespannt!

    Mit wieviel mm² gehst du denn an die Endstufen? Die kleinen dünnen schwarzen Kabel sehen ja nicht grad nach viel Leistung aus! Läuft nur dein Woofer oder hast du auch ein Frontsystem, welches du mit verbaut hast?
    Wo hast du bei dir die Masse am Fahrzeug angeklemmt?

    Grüße
     
  8. #8 Anonymous, 27.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich sehe keine Bilder... :dance:
     
  9. #9 Ricky91, 27.04.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    soviele Fragen^^ also von vorne: Ich hab im Moment das StandardRadio + TOMTOM ...möchte allerdings umrüsten auf Zusatzradio..allerdings hab ich noch kein Adapter gefunden wo das Navi mit funktioniert.
    Der H/L Converter wird nicht per Chinch an das Radio angeschlossen. Die Chinchanschlüsse unten kommen an die Endstufen und oben kommen die Ausgänge vom Radio dran allerdings nicht als Chinch.
    Spannungsversorgung ist ein 50mm² Kabel welches ich,wie du schon sagst an der Tür nach hinten gezogen habe.

    Vom Verteiler aus gehe ich mit 20mm² an die Endstufen. Ich hab auch noch ein Frontsystem ( Focal ) . Masse hab ich untern Sitz hinten an eine dicke Schraube geklemmt.
     
  10. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Sieht ja ganz gut aus. Dann werden wir mal den ersten Versuch schnell vergessen. :sarcastic:
     
  11. #11 Anonymous, 30.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    echt klasse gemacht ;)

    :top:

    was machst dann aber mit dem sub? iwie en gitter drüber oder so?

    bin auf die kommenden bilder gespannt :)
     
  12. #12 Ricky91, 30.04.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    da kommt ne Platte drüber und in die Platte mach ich ein paar löcher.
     
  13. #13 Anonymous, 30.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Thema interessiert mich ja brennend..., aber ich sehe immer noch keine Bilder :dash: :dash: :dash:

    Ciao blowfly
     
  14. #14 Subraid, 30.04.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Dann düfte etwas mit Deinem Browser / Proxy / Werbeblocker nicht OK sein.
     
  15. #15 Anonymous, 01.05.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    machst mal en bildvom fertigen kofferraum? ;)
     
Thema: Mein Kofferraumausbau - Doppelter Boden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane doppelter boden

Die Seite wird geladen...

Mein Kofferraumausbau - Doppelter Boden - Ähnliche Themen

  1. Mein Kofferraumausbau

    Mein Kofferraumausbau: Hallo miteinander.... Hab jetzt mal angefangen meinen Kofferraum soundtechnisch zu überarbeiten. Hab mit GFK ein Gehäuse für den Subwoofer...
  2. Mein Kofferraumausbau

    Mein Kofferraumausbau: Hallo, endlich ist mein Kofferraum fertig geworden. Die Endstufen sitzen war noch nicht ganz so wie sie sitzen sollten, aber eigentlich ist er...
  3. Mein Megane 3 RS

    Mein Megane 3 RS: Um meine Vorstellung zum Abschluss zu bringen, hier mein Megane. Er ist BJ 2013 und seit fast 5 Jahren in meinem Besitz. Gekauft mit 67tkm und...
  4. Megane 3 Meinungen zu Reparatur Radkasten hinten

    Meinungen zu Reparatur Radkasten hinten: Grüße euch, bin der Daniel und neu hier Ich habe mir in 03.22 einen Megane 3 Grandtour gekauft, einer der letzten aus der Baureihe (2016). Heute...
  5. Megane 3 Welche Stromstärke braucht meine Batterie?

    Welche Stromstärke braucht meine Batterie?: In meinem Megane III CC befindet sich folgende Starterbatterie: 12 V 62 AH 540 A Nun ist die Batterie kaputt und ich brauche eine neue. Laut ATU...