rutschende Fussmatten

Diskutiere rutschende Fussmatten im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hi Forum, in meinem Megane sind Fussmatten meines Renault Händlers verlegt (nicht die Originalen aus´m Zubehör sondern irgendwelche...

  1. #1 Anonymous, 26.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Forum,

    in meinem Megane sind Fussmatten meines Renault Händlers verlegt (nicht die Originalen aus´m Zubehör sondern irgendwelche Autohausmatten, jedoch speziell für Megane zugeschnitten). Farbe anthazit mit kleiner schräger SpeckglanzFahne samt weissen Autohaus Aufdruck auf der Fahrerseite am unteren Ende der Matte (zur Tür hin betrachtet)

    Habe beim Fahren feststellen müssen, dass die "Zunge" der Matte zu kurz ist, das bedeutet das beim Kupplungspedal tretten die Vorderkante am Pedal hängen bleibt und das Pedal dann einen Schlag macht :blueye: , wenn ich hier an Toyota und seine Fussmatten Aktion denke ...

    Wenn also verschiedene Renault Händler in Deutschland die selben Matten ordern find ich das schon gefährlich. Habe bereits dem Händler gesagt das das nicht ohne ist und mir die billigsten Original Milbensiedlung für 65 EURO (dafür kann ich ja fast mein komplettes Wohnzimmer mit Meterware auslegen) bestellt :dash:

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Autohausmatten gemacht ?

    Gruss

    Squasher
     
  2. #2 Tracidtraxxx, 26.02.2010
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Meine waren Original-Renault. So welche zum anknöpfen!

    Mike
     
  3. #3 guennie01, 26.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Meine sind auch auf der Fahrerseite mit Druckknof am Boden befestigt.
     
  4. #4 Petermann, 26.02.2010
    Petermann

    Petermann Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    14.03.2009
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    10
    genau, meine auch
     
  5. #5 Anonymous, 26.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auf der Fahrerseite hab ich auch Druckknöpfe und die Beifahrerseite ist mit Klettband von Renault aus versehen, dass Selbe bei den Gummimatten von Renault.
    Ich kann also nicht klagen. :top:
     
  6. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Meine sind auch Original und mit Druckknopf fest. Die Gummimatten ausm Zubehör sind ohne Druckknopf, halten aber sehr gut.
     
  7. #7 guennie01, 27.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe, das man die Matten mit Druckknopf nachbestellen kann, wenn es mal angesgat ist.
    Wenn nicht, wärs schon schade, da ich das echt gut finde, auch wenns ein paar Euros mehr kosten sollte. :dirol:
     
  8. #8 The-Venom, 28.02.2010
    The-Venom

    The-Venom Einsteiger

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch so Zubehörmatten vom Freundlichen,
    die rutscht auf der Fahrerseite auch und bleibt an der Kupplung hängen :negative:

    Werde mir auch die originalen zum clippen bestellen, auch wenn sie paar Euronen mehr kosten!!!

    Gibt es die Matten eigentlich auch in schwarz, oder eine Möglichkeit sie zu färben???
    Finde grau wird sehr schnell dreckig :dash:

    Gruß Philipp
     
  9. #9 Anonymous, 28.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moinmoin

    also ich hab meine matten aus dem zubehör (bzw. einem großen online kaufhaus). kaum was bezahlt (23eur + porto). die sehen ganz ok aus (anthrazit), passen gut und werden mit dem druckknopf fixiert.

    darf man so links hier reinstellen ???
    http://www.amazon.de/Fu%C3%9Fmatten-Aut ... 358&sr=8-5

    grüße
    fry
     
  10. #10 guennie01, 01.03.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    moin moin
    Ja darfste... nehm ich jedenfalls an. :grin:
    Ist ja schon mal nicht schlecht, zu wissen wo man solche Sachen erstehen kann. :dirol:
     
  11. #11 romantic_fighter, 06.01.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch die Originalen mit den Befestigungs-Knöpfen. Hatte bei meinem alten auch Original Matten die haben dann 13 Jahre und über 270.000 KM gehalten bis der Wagen verstorben ist. Hoff die Qualität ist die gleiche geblieben.
     
  12. #12 SpikeRS250, 07.01.2011
    SpikeRS250

    SpikeRS250 Guest

    Ich hab vom :-) welche bekommen, mit Bestickung vom AH natürlich... Hab aber bislang keine Probleme feststellen können, die Dinger liegen wunderbar fest drin dank Klett an beiden Längskanten. Da rutscht nix und es passt auch gut.
     
  13. #13 Didihamb, 10.01.2011
    Didihamb

    Didihamb Einsteiger

    Dabei seit:
    23.12.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Tja, das Problem mit den Fussmatten hatte ich auch (blieb mit der Hacke hängen, Matten verrutschten ständig). Hat mich ziemlich geärgert und bin mit dem Problem an meinen freundlichen AH herangetreten. Der hatte ein einsehen und hat Sie gegen Orginal-Matten getauscht, und nun ist alles in bester Ordnung. Danke AH :top:
    Gruß Didi
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Oder einfach sowas nachrüsten.
     
Thema:

rutschende Fussmatten

Die Seite wird geladen...

rutschende Fussmatten - Ähnliche Themen

  1. Rutschende Kupplung nach Chiptuning.

    Rutschende Kupplung nach Chiptuning.: Hallo Leute ich bin neu hier in diesem Forum. Ich hab ein Problem mit meinem Megane Grandtour. Nachdem ich das Steuergerät umprogrammieren lassen...
  2. Rutschende Kupplung

    Rutschende Kupplung: beim beschleunigen im 5. und 6. gang beim meggi 1,9 dci bekomme ich keine kraft mehr auf die achse und der motor dreht weiter hoch!...fängt sich...
  3. Original Fussmatten ?

    Original Fussmatten ?: hi, mein Händler hat mir bei Auslieferung so ein paar Gummifussmatten spendiert, die taugen aber echt nix und verschieben sich auch viel zu...