Arbeitet euer Keyless Entry zuverlässig?

Diskutiere Arbeitet euer Keyless Entry zuverlässig? im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde mal interessieren wie zuverlässig euer Keyless Entry funktioniert. Bei mir ist es jetzt ein paar Mal vorgekommen, dass ich...

  1. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mich würde mal interessieren wie zuverlässig euer Keyless Entry funktioniert.

    Bei mir ist es jetzt ein paar Mal vorgekommen, dass ich mich meinem genähert habe, Hand in den Türgrifft und dann passierte nichts. Musste dann erst die Karte rausholen und die "Entriegelungs-Taste" betätigen. Das Starten funktionierte dann allerdings wieder mit der Karte in der Tasche.

    Ein weiteres Mal ist es vorgekommen, dass ich am Abend noch etwas in den Kofferraum legen wollte. Wagen war verschlossen, Kofferraum normal geöffnet und wieder geschlossen und als ich mich dann entfernt habe wurde nicht automatisch verriegelt. Dies musste ich dann wieder manuell durch betätigen der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung erledigen.

    Erstgenanntes Phänomen ist einaml auch nachvolziehbar mit beiden Karten und auch nach dem Wechsel der Batterie aufgetreten.

    Hin und wieder kommt es übrigens auch vor, dass ich zwar öffnen kann, wenn ich dann aber im Wagen sitzt, werde ich aufgefordert die Karte in den Leser zu stecken, damit ich Starten kann.

    Gruß aus Ostfriesland,
    Hoerby
     
  2. #2 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hab das auch schon mal gehabt.
    das AH hatte mir das bei der Autoübergabe auch erklärt, wie das zustadne kommt, kann hier aber echt nicht mehr erläutern, woran das liegt.
    vllt dort einfach mal nachfragen!
     
  3. #3 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also das Keyless Entry&Drive arbeitet bei mir völlig nach wunsch! Vielleicht solltest du folgenden Satz aus der BA zu Rate ziehen :grin:

    "Wird das Fahrzeug über den Funkempfänger ver-/entriegelt, so ist die Keyless Entry&Drive bis zum nächsten Motorstart deaktiviert."

    Wenn du also deinen Funkempfänger mit Sicherheit nicht genutzt hast, dann arbeitet dein Keyless-System nicht zuverlässig...
     
  4. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Bin mir 100% sicher, dass Keyless Entry aktiv war bzw. hätte sein sollen, da ich die Tasten bis jetzt wirklich nur dann genutzt habe, wenn es nicht auf dem normalen Weg ging.
     
  5. #5 Subraid, 23.09.2009
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Also bei mir hat sich der Wagen schon 2x nicht verschlossen.
    Bei einem mal hatte ich aber bemerkt das während der Fahrt der Schlüsselbund einen Knopf der Keyless-Karte gedrückt hatte. So war das System wohl ausgeschaltet.
    Beim 2. mal kann ich es auch nicht ausschließen. Ich trage jetzt die Keykarte und den Schlüsselbund getrennt und seitdem ist kein Problem mehr aufgetreten.
     
  6. #6 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, mir ist auch aufgefallen, dass man die Knöpfe der FB schnell mal "zufällig" drückt und schon wird das Keyless-System deaktiviert bis zum nächsten Motorstart. Ich hatte wie gesagt auch eines Nachts erlebt, dass er nicht zugehen wollte. Ich habe beim aussteigen gehört, dass er verriegeln wollte und trage die FB seitdem lose in der Tasche - ohne weitere Vorkommnisse!
     
  7. #7 Anonymous, 23.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hatte das Thema mit dem Verriegeln bis jetzt auch ein einziges Mal. Hab mich da auch vom Wagen entfernt und er hat sich nicht verriegelt. An was das jedoch lag, weiß ich nicht. Hatte die Karte in der Hosentasche, vielleicht wurde da aus versehen ein Knopf gedrückt. Aber ansonsten kann ich mich wirkllich nicht beschweren. Funzt alles super soweit.

    Gruß Silent
     
  8. #8 meggigt, 23.09.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    und achtet auch drauf, dass eure karte nicht durch handy verdeckt wird oder z.b. laptop drauf liegt oder davorliegt in tasche...dann gehts manchmal auch nicht. liegt wohl an strahlen oder magneten

    bei jetzigen meggi klappt alles ohne probs. bei megII hatte ich das mit handy manchmal...händy und karte in einer tasche, dann streikte system manchmal
     
  9. #9 Anonymous, 13.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    bei welcher Entfernung ent- bezw. verriegelte der Wagen automatisch?
    Bekomm ich ein akustisches oder optisches Feedback wenn er verriegelt, sodass ich sicher sein kann, das er auch wirklich verriegelt?

    Grüße
    Stefan
     
  10. #10 Anonymous, 13.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja du bekommst ein akkustisches und optisches Signal.

    Er piepst und die Blinker leuchten beim verriegeln. Also bei mir verriegelt er schon nach ca. 2m Entfernung.

    Gruß Silent
     
  11. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Entriegeln tut er sobald du hinter den Türgriff greifst. Mit der Fernbedienung hab ich es ehrlich gesagt noch
    nicht ausprobiert.
    Verriegeln tut er bei mir so nach ca. 1,5 bis 2m. Er blinkt und piepst beim verriegeln.
    Außerdem verriegelt er vor dem Auto also wenn du an der Motorhaube stehst sofort. Ich meine damit, auch wenn du nur 2 cm
    vor dem Auto stehst.
    Ist aber in der BA beschrieben.

    Gruß
    Andy
     
  12. #12 Tracidtraxxx, 13.10.2009
    Tracidtraxxx

    Tracidtraxxx Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    01.08.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    In der BA (Pkt. 1.6) steht auch, dass man dass Piepen beim :grin: abschalten lassen kann. Hat dass schon jemand gemacht...?!? Oder kann man dass evtl. auch selber erledigen?

    Mike
     
  13. #13 skipper-peter, 13.10.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    No Problem. Einmal wurde beim Beladen in der Hosentasche eine Taste betätigt. Da war das System nicht mehr so wie ich wollte , hab nicht drüber nachgedacht, ab in den Kartenleser und alles war wie es sein muß. :ok:
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Habs zwar gelesen aber noch nicht ausprobiert.
     
  15. #15 Anonymous, 13.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich findet das piepen eigentlich ganz gut, dann weiß ich jedenfalls der Wagen ist zu :top:
     
Thema: Arbeitet euer Keyless Entry zuverlässig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. clio 2013 türgriff sensor gummi

Die Seite wird geladen...

Arbeitet euer Keyless Entry zuverlässig? - Ähnliche Themen

  1. Radkasten unsauber eingearbeitet?

    Radkasten unsauber eingearbeitet?: Hallo, mir ist heute per Zufall aufgefallen, dass sich unten am Radkasten die Isolierung(nennt man das so?) doch um einiges von der Karosserie...
  2. Überarbeitete Audio Connection Box

    Überarbeitete Audio Connection Box: Ab Mitte Juni 2008 kann die Audio Connection Box mit den Carminat-Systemen 2+ und 3 geordert werden, laut meines Händlers..ferner ist eine...
  3. Megane 4 Rasselgeräusch an der Steuerkette?

    Rasselgeräusch an der Steuerkette?: Hallo, hab gerade ein ungutes Gefühl. Irgendwas macht Geräusche im Motorraum. Beim Fahren hört man es bei ca. 1800 - 2300 U/min, im...
  4. Megane 3 Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011)

    Fehler vom Abgasdrucksensor und Glühzeitsteuergerät (Grand Scenic III, BJ 2011): Hallo liebe Forumsmitglieder, letzten Freitag zeigte mir mein Grand Scenic III, BJ 2011, Laufleistung 220.000 km, die Meldung "STOP - Motor kann...
  5. Megane 3 Position des Steuergerät Automatikgetriebe

    Position des Steuergerät Automatikgetriebe: hallo, wo ist das stuergerät im megane cc verbaut?