mängel nach einem monat

Diskutiere mängel nach einem monat im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; hallo, ich bin neu hier. also stelle ich mich erstmal vor. ich fahre einen blauen renault megane grandtour 1.6 benziner baujahr 03/2010 ich habe...

  1. #1 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,

    ich bin neu hier. also stelle ich mich erstmal vor. ich fahre einen blauen renault megane grandtour 1.6 benziner baujahr 03/2010 ich habe dieses auto mit dem bauch und nicht mit der vernunft gekauft. der wagen hat 26000 kilometer gelaufen. der wagen war ein leasingfahrzeug. ich fahre ihn seit einem monat.

    jetzt habe ich einige mängel an dem wagen. die fahrer tür knarzt. die verkleidung knarzt. die laderaumabdeckung macht geräusche. die bremsen schleifen( hört sich an als wenn sie abgefahren wären). das armaturenbrett knarzt so laut das ich angst habe das die scheibe rausfällt. ich habe schon überlegt ob es an dem eis liegt was an der scheibe ist. aber wenn ich die lüftung anmache wird es auch nicht besser. die spaltmaße von meinem kofferraumdeckel sind nicht gleich. die lüftung macht komische pfeifende geräusche. aber nicht immer. das fängt irgendwann an.

    so ich denke mal das,dass genug mängel für einen tag sind. ich muss dazu sagen, das ich nächsten mittwoch einen termin bei meinen AH habe. aber wenn ihr mir schon mal sagen könnt ob ihr das problem auch schon hattet und wie es beseitigt wurde, kann ich mit argumenten bei meinem AH auflaufen.

    ich habe für dieses auto einen problemlosen ford focus abgegeben. ich weiß noch nicht ob ich es bereuen soll. wie ich schon sagte, es war ein kauf aus dem bauch heraus. er sieht ja auch super aus. nicht so ein einheitsbrei wie bei den anderen.

    ich danke euch jetzt schon.
     
  2. #2 rolla85, 22.12.2010
    rolla85

    rolla85 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich will net frech schreiben aber "Garantie" kennst du?

    Ich renn auch wegen jeder Kleinigkeit zum Händler, wenn was ist. Zuwas hat man denn die Werksgarantie.

    Aber wegen ein paar Punkte:

    1. Bremsen: Wenn dein Auto steht, egal ob 10 minuten oder ne stunde und es regnet draußen, bildet sich sofort Flugrost auf den Scheiben, deswegen das Knarren, was aber nach einen Mal bremsen wieder weg sein sollte.

    2. Pfeifendes Geräusch Lüftung: Sollte nicht sein, wenn dann liegts am Lüfter, dass der verunreinigt ist oder so...

    3. Knaarzen: Jedes Auto mit Plastikdrin knarzt. Mal mehr mal weniger, grad bei den Temperaturen. Wenns aber störend wirkt, muss jedes Autohaus nachbessern (evtl. Tür dämmen usw.)

    Allerdings wenn die Maße von deinem Kofferraumdeckel nicht gleich sind, wäre ich skeptisch obs nicht ein Unfall etc. war. Grad bei den Spalten sollte man vor dem Kauf genau hinschauen...
     
  3. #3 Anonymous, 22.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Will ja jetzt nicht "Klugscheissen",aber ne Vorstellung sieht anders aus.Weiss jetzt mehr über dein Auto als zu deiner Person.Da du ja schon einen Termin hast würde ich mal abwarten.Könnte sein das am Dashboard einige Schrauben angezogen werden müssen.Die Tür wird gefettet.Bei den Bremsen würde ich mal etwas stärker in die Eisen gehen damit der ganze Dreck mal abgeschliffen wird.Pfeifen der Lüftung nachgucken lassen.Ja bei den Spaltmassen,denke mal wenn der einen Unfall hatte werden sie es dir nicht erzählen.Allerdings sind die Spaltmasse bei Renault schon ein Thema.Mach mal ein Bild davon,dann kann man mehr sagen.
    Gruss
    Trinomic
     
  4. #4 MeggyPeddy, 22.12.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Leuchte doch mal mit ner Taschenlampe die Bremsscheiben ab. Wenn sie einen leichten Blauschimmer zeigen sind sie ausgeglüht. Bei Leasingfahrzeugen nicht selten.
    Spaltmaße? Kann ich auch nur sagen gerade wenns sonst knarrt denke ich in erster Linie an einen Unfallwagen.
     
  5. #5 MeggyPeddy, 22.12.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hat er? na klar hat er!

    Er Hat recht! :sarcastic:
     
  6. #6 macowear, 22.12.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich wirklich etwas nach einem Unfallwagen an. Obwohl auch einige hier schiefe Kofferraumdeckel hatten.
    Mein Coupe stand auch die ganze Zeit bei der Kälte draussen und wärend den Fahrten hatte es seltsame Geräusche von sich gegeben. Kommt wohl von den starken Minusgraden. Macht aber eigentlich jedes Auto. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mit 0-1+ waren alle Geräusche weg.
    Mal im Auge behalten.
     
  7. #7 romantic_fighter, 22.12.2010
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem alten R19 konnte man den kofferraumdeckel ganz einfach mit 2 Gummi-Puffern einrichten. Weiß gar nicht obs beim Megane auch so ist.
     
  8. hazen

    hazen Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Glaube kaum das es nen Unfaller ist.... aber vorsichtshalber bei Verdacht hol dir eine unabhängige Meinung von nem Tüver oder Dekra oder was auch immer für ne Prüfstelle ;-) Kost wirklich nicht viel und du hast im schlimmsten Falle was in der Hand.

    Spaltmaße sind ein schlimmes Thema bei Renault! Sofort beanstanden und auch wirklich pingelig sein!!!! Solltest du es so lassen wie es ist, wird es dich beim Wiederverkauf sehr sehr ärgern, weil der Käufer dann der Meinung ist du verschweigst ihm nen Unfaller.

    Bei jeder Kleinigkeit sofort zum AH! Die werden zwar drum herum drucksen, aber das muss man sich nicht gefallen lassen! Mal auf den Tisch hauen!
    Sollte dein AH mit Sprüchen ala Das ist ein Renault und kein Audi etc..."Nobelmarke" halt, um die Ecke kommen sofort Renault Deutschland anschreiben.

    Aber wart erstmal den Termin im AH ab. Die sollten schon einiges abstellen können. Die Probleme sind hinreichend bekannt.

    Hoffe du hast nach der schwierigen Anlaufphase dennoch viel Freude an dem neuen Gefährten :-)

    Berichte bitte was bei raus gekommen ist!

    Grüße
     
  9. #9 bartolomew-j-s, 22.12.2010
    bartolomew-j-s

    bartolomew-j-s Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.07.2007
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    also schleifende Bremsen, das wird bei der Jahreszeit vom Salz kommen, hab ich auch, wenn ich losfahre. Einfach mal (wenn keiner hinter dir ist) etwas stärker bremsen, am besten nen Stück AB und dann an der Abfahrt richtig runterbremsen, dann sollte das weg sein.

    Spaltmasse Kofferraumdeckel...ein leidiges Thema beim Grandtour, den bekommt man nicht wirklich so richtig grade...gleiches hab ich auch

    die restlichen Knarzgeräusche auf jeden Fall beiseitigen lassen...muss das AH sich eben was einfallen lassen

    pfeifende Lüftung, bei der Klimaautomatik normal, geht dann aber weg wenn sie runterregelt, gibts schon genug Threads drüber

    ...also zum Thema problemloser Ford Focus...ich hatte auch mal einen und bin froh, das ich den los bin...nicht nur, weil der überall geknarzt hat, sonder auch wegen dem Rost, was bei Renno eigentlich absolut kein Thema ist.

    Und sonst würd ich sagen erst mal willkommen hier :)
     
  10. #10 MeggyPeddy, 23.12.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Gerade wenns richtig kalt ist kommen auch viele Geräusche vom Fahrwerk wie Bsp. weise die Federn.

    Aber noch besser ist mein Sprinter mit Blattfedern. Das gibt Schläge bei -10 Grad.
     
  11. #11 Anonymous, 25.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,

    ich glaube ich muß das hier mal aufklären. natürlich stelle ich mein auto vor. was habt ihr den davon wenn ihr wisst das ich männlich, 175groß und 85 kg schwer bin. es geht doch um die autos. oder sehe ich das falsch? wenn ich einen freund oder eine freundin suche gehe ich nach friendscout.
    so jetzt habe ich mir luft zu dem thema gemacht.

    ich denke nicht das ich einen unfallwagen gekauft habe. ich weis auch das ich noch garantie habe. ich wollte auch nur eure erfahrungsberichte haben, damit ich am mittwoch bessere argumente bei meinem ah habe. das mit dem knarren im armaturenbrett geht mir schon auf die nerven.

    ich werde euch dann von meinem besuch bei meinem ah berichten.
     
  12. #12 Anonymous, 26.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So,jetzt mach ich mir mal Luft.Also,wenn dort steht:"Ich bin neu hier. also stelle ich mich erstmal vor."Dann gehe ich davon aus das du dich auch vorstellst.Oder kann dein Auto schreiben.Das du nicht richtig artikulieren kannst,dafür kann ich nichts.
     
  13. #13 Meganus, 26.12.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    @ Trinonic

    Nun bleib mal locker und geschmeidig. Ich hab so den Eindruck, du bist hier auf eine stetige Erhöhung deiner Beitragsquote aus.

    Es bleibt doch nun jedem selber überlassen wie er meint sich vorstellen zu müssen. Sicherlich hat auch nicht jeder ein Abitur bzw. ein Staatsexamen in der Tasche. Nun lass mal die Kirche Im Dorf.

    Meganus
     
  14. #14 Anonymous, 26.12.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Lese dir doch nochmal die Texte durch,damit du verstehst worum's geht.Wenn er sagt er stellt sich vor,ich drauf aufmerksam mache das er es nicht getan hat und er als Antwort schreibt er müsse sich Luft zum Thema machen.Also erstmal lesen bevor du solche Unqualifizierten Äusserungen schreibts.Übrigens wegen Beitragserhöhung:Dito
     
  15. #15 Meganus, 26.12.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    @ Trinomic

    Ich bin wohl hier auf einen kleinen Pendant gestossen bzw. getroffen. Du kannst sicher sein, dass ich mir die Beträge zu dem Thema durchgelesen habe. Ich finde nichts verwerfliches dabei, aber ich möchte mich nicht wiederholen.

    Aber deine Ausführungen zeigen mir, dass ich bei dir den richtigen Nerv getroffen habe. Als geborener Rheinländer ( besser gesagt als Kölner) kannst du mich nicht mit deinen Bemerkungen von wegen unqualifiziert und so bestimmt nicht hinter dem Ofen vorholen. Wie sagt man doch so schön, man soll jeden nehmen wie er ist. :-)


    Meganus
     
Thema:

mängel nach einem monat

Die Seite wird geladen...

mängel nach einem monat - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Mangelhafte Leistung + erhöhter Verbrauch

    Mangelhafte Leistung + erhöhter Verbrauch: Hallo zusammen. meine blaue Madame Megane kommt anscheinend in die Wechseljahre, denn nach den ersten nahezu störungsfreien 3 Jahren zeigt sie...
  2. Megane 3 Stützfläche für Reserveradmulde, mangelnde Stabilität (entferntes Reserverad)

    Stützfläche für Reserveradmulde, mangelnde Stabilität (entferntes Reserverad): Servus zusammen, eine kurze Frage, bevor ich mir eine Bastellösung einfallen lassen muss. Vielleicht hat schon jemand eine Lösung für mein...
  3. Neuer Megane und schon die 1. Mängel

    Neuer Megane und schon die 1. Mängel: Festgestellte Mängel Megane III GT Phase 2 TCE 115 Limited Deluxe Ed. Erstzulassung 11.08.15 - Fahrertür: Lackschaden bei Übergabe des KFZ...
  4. Mangel an promiscuos Megane TCE 130: Erhöhter Spritverbrauch

    Mangel an promiscuos Megane TCE 130: Erhöhter Spritverbrauch: Hi, fahre seit letzter Woche Montag mein GT Line Coupe TCE130 mit S&S. Aktuell habe ich ca 1100 km drauf und einen Durchschnittsverbrauch von...
  5. Zufriedenheit/Mängel Megane 3

    Zufriedenheit/Mängel Megane 3: Hi, möchte von einem Megane 2, Phase 1, 2.0 Benzin zum Megane 3 Grandtour, Phase 2, 1.6 Diesel wechseln. Gibt es Dinge die euch bereits nerven?...