Wie nutzt Ihr die Keycard???

Diskutiere Wie nutzt Ihr die Keycard??? im Elektronik Forum im Bereich Technik; So die Tage sollte meiner endlich da sein. Da er dann die Handsfree Keycard hat stellt sich mir die Frage... wie nutzt Ihr die? So wie ich das...

  1. #1 14th Brooklyn, 27.07.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    So die Tage sollte meiner endlich da sein. Da er dann die Handsfree Keycard hat stellt sich mir die Frage... wie nutzt Ihr die?

    So wie ich das verstanden habe, soll der Wagen automatisch aufgehen wenn ich mich nähere und schließen wenn ich weggehe. Kann man der Funktion vertrauen oder muss man Angst haben, dass der Wagen stundenlang oder tagelang offen steht?
    In welcher Entfernung zum Wagen geht er zu? (Oder mit anderen Worten... hört man wie er schließt oder nicht?)

    Ich finde das Feature sehr geil (und hätte es mir auch dazu bestellt wenn es nich schon daei gewesen wäre) aber habe halt so meine Ängste!

    Danke,

    Burkhard
     
  2. #2 Renndiesel 1, 27.07.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Ganz einfach , Auto geht auf wenn man Türgriff oder Kofferraumgriff berührt. Auto geht zu wenn man sich entfernt. Ist nicht zu überhören , es macht laut und vernehmlich Piep oder so ähnlich. Geht wie verückt und absolut verlässlich. Möchte ich nicht mehr missen. Einziger Nachteil: Die Keycard finde ich ein wenig groß und unpraktisch um sie in die Tasche zu stecken.
     
  3. #3 Anonymous, 27.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich würde das Extra auch nicht mehr missen. Funktioniert absolut verlässlich. Und Angst muss man auch nicht haben, dass das Auto offen stehen bleibt. Nach ca. 10 min (geschätzt nicht gemessen) schließt es automatisch ab und nach nochmal 10 min schließen auch alle Fenster automatisch wenn keine Reaktion mehr kommt.
    Zudem kann man die Funktion auch auf manuell umschalten wenn man die Knöpfe der Fernbedienung benutzt.

    Und das mit der Größe kann ich wohl so bestätigen. Wenn man zuviel Geld übrig hat könnte man ja mal dran rumbasteln, vielleicht könnte man die Technik auch in ein kleineres Gehäuse packen. Aber noch habe ich den Mut dazu noch nicht gefunden. Mal schaun

    Kleiner Info zusätzlich: Ich war letztens schwimmen und hatte den Schlüssel aus Versehen in der Tasche von den Shorts gelassen. War ungefähr 10 - 15 min schwimmen bis ich es gemerkt hab. War aber kein Problem der Schlüssel hat es ausgehalten.
     
  4. #4 14th Brooklyn, 27.07.2010
    14th Brooklyn

    14th Brooklyn Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Danke schon mal für die Antworten! :top:

    Bzgl. der Keycard in den shorts beim schwimmen... ich bin Taucher. Wäre schon schick wenn ich den nicht zum Tauchgang immer bei jemanden am Tauchplatz abgeben müsste, aber ich befürchte Renault hat den dann doch nicht für hohen Wasserdruck ausgelegt! :-)
     
  5. #5 a_gentle_user, 28.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin von Keyless begeistert! Es ist wie die Vorposter sagen:
    geht man für kurze Zeit vom Wagen weg (es reicht leider wenn man von der Beifahrerseite zu Fahrerseite vornerum geht) schliesst er. Macht Piep und die Blinker glühen kurz.
    1-2 Mal hat sie nicht funktioniert bei mir, ich nehme an ich habe mich auf der Fernbedienung unglücklich hingesetzt :sarcastic:
    Wenn man geistig abwesend oder beschäftigt während das Auto schliesst werfe ich einen Blick auf die Aussenspiegel. Sind sie eingeklappt hat Meganka zugemacht. Wären sie in "Fahrstellung" dann ist sie noch offen...
    (ist zumindest in der Werkseinstellung so)

    Grüßle!
     
  6. #6 Anonymous, 28.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin ebenfalls vom Teil begeistert.Funktioniert absolut zuverlässig.Hatte letzte Woche einen Ersatzwagen der hatte das nicht(Clio).Man glaubt nicht wie schnell man sich dran gewöhnt.Andauernd Fehlgriffe zur Fahrertür und oft mit angezogener Handbremse angefahren :-) Da ich aber keine Lust habe mir die Grosse Karte ins Portmonaie zu stecken(weiss auch nicht wie lange die das draufsitzen mitmachen)habe ich die an ein Schlüsselband mit menen Schlüsseln gemacht und die jetzt um den Hals hängen.Superpraktisch.
     
  7. #7 Agecanonix, 28.07.2010
    Agecanonix

    Agecanonix Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Kann das alles nur bestätigen. Ich nutze die Keycard ausser für die bereits erwähnten Funktionen auch noch als

    - Unterlage zum Mischen von Zweikomponentenkleber (nur die Seite wo's keine Drucktasten hat)
    - Eiskratzer für die Frontscheibe
    - Unterlage von Wackeltischen im Biergarten
    - Teigkratzer
    - Zigarrenknipser (einfach das Teil mit dem Notschlüssel leicht rausziehen und Zack..)
    - Kapselheber (ebenfalls das Notschlüsselteil ausfahren, ansetzen, hochhebeln und Zisch..)
    - Wurfgeschoss wenn Nachbar's Katze grad wieder mal mein Blumenbeet rumackert

    Wirklich ein praktischer Helfer in vielen Lebenslagen; Weiss gar nicht mehr, wie ich früher ohne damit ausgekommen bin :sarcastic:

    Ciao
     
  8. #8 Renndiesel 1, 28.07.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    @ Agecanonix

    Du hast etwas vergessen:

    Auch als Ohrenreiniger (Notschlüssel) verwendbar. :yahoo:

    Die anderen Sachen werde ich umgehend ausprobieren.
     
  9. #9 Night&Day, 28.07.2010
    Night&Day

    Night&Day Megane-Experte

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    2
    Und ich depp nehm das Ding immer für Tür auf- und zumachen (lassen) und manchmal drück ich auch noch auf den START - Stop Knopf im Wagen.... :sarcastic:
     
  10. #10 pantherin, 28.07.2010
    pantherin

    pantherin Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.11.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    will die card auch nicht mehr missen. hab mich da schon so extrem daran gewöhnt, dass wenn ich dann mit meinem espace unterwegs bin such ich den startknopf und vergess regelmässig den schlüssel im zündschloss oder ich vergess zum zusperren. ganz toll ist es auch wenn man dann zum espace kommt, die hände voll und will es auto aufmachen ;o) ...
    wär toll wenn man das kostengünstig nachrüsten könnte gg
     
  11. #11 platana, 29.07.2010
    platana

    platana Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.06.2010
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Benutze Keycards jetzt schon 9 Jahre seit meinem ersten Laguna II (Kommentar "Auto-Motor u. Sport" damals:
    "französischer Schnickschnack, aber Hauptsache anders") Das Ding kommt entweder in die Hosen- oder Sakkotasche
    und gut is. Nur nie wieder in die Hemdtasche, daraus habe ich mal eine beim Bücken verloren und es nicht bemerkt.
    Der Ersatz war richtig teuer. Wenn ich im Urlaub mal mit 'nem Leihwagen unterwegs bin, braucht es immer 2 - 3 Tage
    bis ich begriffen habe, dass das Teil so einen Anachronismus wie einen Zündschlüssel hat.
     
  12. #12 a_gentle_user, 29.07.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte eine Probefahrt mit dem Megane gemacht und Tage später eine bei BMW... die gaben mir so einen Schlüssel mit Fernbedienung... und ich denke so:
    "naja, also irgendwie sind meine Ansprüche mit der letzten Probefahrt gewachsen, erwarten die BMWler tatsächlich das ich da noch was in ein Zündschloss frickeln soll ?! pfffff - SCHWACH"

    Ganz davon zu schweigen das ich mir nen Einlauf letzten Winter von meiner Frau gehol habe, weil ich ihren chevrolte mit Standlicht offen hab stehen lassen bis Batterie tot... Meganka machts ja selber...
     
  13. #13 Anonymous, 29.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    möchte mich meinen vorrednern anschließen. Funktioniert wunderbar, man hört wenn die Türen schließen und wenn man 2mal auf schließn klickt gehen die Schlösser, Fenster und das Dach zu. Zu groß finde ich persönlich die Keycard jetzt nicht.
     
  14. #14 Anonymous, 04.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest


    mir ist nach wie vor der Radius der Schließung zu klein.
     
  15. #15 Renndiesel 1, 07.08.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Man erlebt auch ab und zu lustige Sachen mit der Keycard, was aber auch beweist, wie sicher diese Karte ist.

    Heute morgen sind wir zum Wagen gegangen mit Keycard in Frauchens Handtasche. (Eine Karte reicht dachten wir). Frau mit Handtasche hat dann Kofferraum geöffnet , ich danach eingestiegen . Frau nochmal zurück ins Haus (mit Karte), weil was vergessen. Ich wollte dann Motor starten . Ein akustisches Signal ertönte und die Warnblinkanlge ging an. Im Display erschien die Anzeige : Karte einführen. Jetzt wollte das Auto es also ganz genau wissen , wer da ohne Keycard starten wollte. Also warten bis Frau wieder da und Karte einmalig einführen.
    Dasselbe Spiel zu Hause . Frau stieg aus und ging schon mal Richtung Wohnung. Ich wollte den Motor ausmachen: Pustekuchen , ging nicht, statt dessen Anzeige: Karte nicht im Fahrzeug oder so ähnlich. Also Frau zurück gepfiffen und Motor ausgemacht.

    Ergebnis: Nie wieder mit einer!! Keycard oder wenigstens Keycard beim Fahrer . Naja wer den Schaden hat spottet jeder .................. :fies:
     
Thema: Wie nutzt Ihr die Keycard???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kann man cc ohne keycard starten

Die Seite wird geladen...

Wie nutzt Ihr die Keycard??? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Innentür Griff abgenutzt

    Innentür Griff abgenutzt: Hallo Leute, Bei meinem Megane Grandtour ist der Griff der Innentüre schon sehr abgenutzt und auch etwas klebrig. Hat hier jemand Tipps bzw...
  2. Unbenutzter Taster neben ASR Taster? Kabel?

    Unbenutzter Taster neben ASR Taster? Kabel?: Frohe Weihnachtstage und eine besinnliche Zeit euren Lieben wünsche ich euch zu aller erst! :) Und zwar komme ich zu meiner folgenden Frage. In...
  3. Welches Motoröl benutzt Ihr?

    Welches Motoröl benutzt Ihr?: Hey leute, ich habe den tce130. habe überlegt mir Liqui Moly 5W-40 Top Tec zu holen. Oder gibt es andere/bessere Öle? In der Suchfunktion habe...
  4. DashCam - welche zu empfehlen/ welche benutzt ihr

    DashCam - welche zu empfehlen/ welche benutzt ihr: Hallo zusammen, nachdem das Thema DashCam doch recht interessant ist (viewtopic.php?f=11&t=17788), stellt sich mir die Frage(n): Welche benutzt...
  5. Türverkeidung an der Ecke abgenutzt.

    Türverkeidung an der Ecke abgenutzt.: Hallo Gemeinde, ich habe gerade ein kleines, aber unschönes Problem entdeckt. Ich hatte mal einen Garagenstellplatz der zum Aussteigen sehr eng...