Nachtrag:
Auto sprang nach wie vor schlecht an!
Hab dann nen neuen Leerlauf Steller Verbaut.
(Bei Ebay Neu von ATP Autoteile für 9,90€)
Als ich das Auto das erste mal an machte mit neuem Steller war die Drehzahl extrem hoch ( ca. 3500 im Leerlauf)
Dachte erst der Steller passt nicht oder ist defekt, bin dann ein paar KM gefahren um den neuen Steller an zu lernen.
Nach ein paar mal auto an und wieder aus pendelte der Steller sich auf ca. 800 Umdrehungen ein und blieb auch dort.
Auto läuft nun viel ruhiger im Leerlauf (man merkt nicht mal das es an ist)
Auch das Fahren ist nun angenehmer, man muss deutlich weniger gas geben und das Auto fährt wie von alleine^^.
Seit dem Wechsel sind auch keine Start Probleme mehr vorhanden.
Auto springt direkt an, geht nicht mehr aus beim schalten und macht was es soll
Drossel Kappen Reinigung kann ich mir also sparen..
Mein Radio bleibt jetzt übrigens auch an beim Fernlicht an machen.
War ein Masse Problem..
Hab einfach die Kontakte des Masse Kabels (-) von der Batterie gereinigt.
Also das Kabel welches am Minus Pol der Batterie sitzt und mit der Karosserie des Autos verbunden ist.
Das Masse Kabel ist bei dem Fahrzeug ca. 20cm lang und mit einer Schraube an der Karosserie befestigt.
Mutter ist sehr gut erreichbar nach Batterie aus bau.
Verbrauch ist auch i.o, fahre ihn mit ca. 7,9L auf 100KM
Bei 200KMH frisst er halt seine 16L
Danke für die Hilfe Jungs, ihr seid die geilsten!
LG